Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Vertretung der Abteilungsleitung
- Koordination, Organisation und Vorbereitung der Gremienarbeit
- Protokollführung im Ausschuss für Schule, Digitalisierung, Kultur und Sport
- Abrechnung von Sitzungsgeldern
- Vorbereitung und Durchführung der Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahl
- Koordination der Aufgaben als Schulträger (Erarbeitung von Struktur- und Entwicklungsentscheidungen sowie Schülerprognoseberechnungen, Bearbeitung und Prüfung von Ausnahmegenehmigungen für Schulbesuche, Vorbereitung und Durchführung von Schulleitergesprächen, Festlegung der Schulbezirke, Koordination der Schulanmeldungen)
- Vorbereitung und Organisation von städtischen Veranstaltungen im Bereich Repräsentation und Städtepartnerschaft (Stadtmedaille, Schützenempfang, Lebensereigniswald, Nieberdingschild, Delegationsbesuche)
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Verwaltung (ehemals gehobener Dienst) oder erfolgreicher Abschluss eines entsprechenden Studienganges zum/zur Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts, Public Administration oder Management bzw. Öffentliche Verwaltung, oder abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder eine vergleichbare Qualifikation
Erwartet werden:
- Erfahrungen und Kenntnisse im genannten Fachgebiet sind von Vorteil
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungskraft
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Unser Angebot:
Es handelt sich um eine zunächst befristete Stelle bis zum 31.01.2026. Für bereits verbeamtete Bewerber/innen besteht die Möglichkeit der Übernahme zunächst im Rahmen einer Abordnung mit einer Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 NBesG. Für Tarifbeschäftigte erfolgt eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA. Im Anschluss hieran besteht die Übernahmemöglichkeit in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Zusätzlich bieten wir:
- Teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Individuelle und bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Firmenfitness-Programm
- Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes wie
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberbeteiligung
- Tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Möglichkeit der Inanspruchnahme von Mobile-Office
- Fahrrad-Leasing
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 05.01.2025 an die Stadt Lohne über das Online-Bewerbungsformular unter https://bewerbung.lohne.de
Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Kühling (Tel. 04442 886-1001) und für fachliche Fragen Herr Niehaus, Abteilungsleiter der Haupt-, Schul- und Kulturabteilung (Tel. 04442 886-1011) gerne zur Verfügung.
Ansprechperson
- Allgemeiner Vertreter
- Amtsleiter
- Schiedsmann
- Abteilungsleiter
- Stellvertretender Amtsleiter