Gästeführung

Was macht Lohne eigentlich zu Lohne? Was haben ein Kaiser und Chinaborsten mit Lohne zu tun? Und wo stehen die schönsten Hundehütten der Stadt? All diesen Fragen gehen die Lohner Gästeführer auf den Grund – und welche Führungen es alles gibt, finden Interessierte in einer Broschüre des Städtischen InfoPunktes.

Zu buchen sind die Rundgänge durch Lohne im Städtischen InfoPunkt, der im Industriemuseum an der Küstermeyerstraße beheimatet ist. Im Winter hat man dort ein besonderes Augenmerk auf die beliebten Lohner Kohlgängen - ein Angebot für alle, die mal Lust auf eine etwas andere Kohltour haben. Denn neben Kohl, Kurzen und Co. bekommen die Gäste eine kurzweilige und interessante Stadtführung serviert.

Daneben bietet der InfoPunkt viele weitere Stadt-, Museums- und Themenführungen an. Die Angebote sind für Groß wie Klein und Jung wie Alt: von der klassischen Stadtführung, über eine barrierefreie Tour, den Lohner Kohlgang und die Nachtwächter-Führung bis hin zu Detektivtouren und Museums-Rundgängen. Die Führungen können als Gruppe gebucht werden. Wer als Einzelperson teilnehmen möchte, findet in unserer Broschüre einen Einleger mit öffentlichen Terminen für Gästeführungen. Die meisten von ihnen sind ohne Anmeldung.

Aktuelle Termine für öffentliche Führungen

Öffentliche Gästeführung
23. März 2025
Gästeführung mit Heike Frilling zur Kirche St. Gertrud

10. Mai 2025
Geführte Radtour zu den Kirchen St. Gertrud, St. Michael und St. Anna Klus in Lohne

Besichtigungen
18. Mai 2025
23 Gartenbesitzer öffnen in der Zeit von 11 – 18 Uhr zwischen Bösel und Damme für eine „Visite" ihre Gärten.

Kostümierte Erlebnisführung
25. Mai 2025
Öffentliche Gästeführung zum FrauenOrt Lohne

31. Mai 2025
Geführte Radtour zu den Kirchen St. Gertrud, St. Michael und St. Anna Klus in Lohne

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ansprechperson:

Ines Witgenfeld
Ines Witgenfeld
Tel.: 04442 730390
InfoPunkt der Stadt Lohne im Industriemuseum Küstermeyerstraße 20 49393 Lohne
Etage: Erdgeschoss
Zimmer: Infopunkt
Funktionen:
  • Sachbearbeiterin

zuständiges Amt

E-Mail: Pfeil rechts orange Infopunkt Tel.: 04442 730390 Fax: 04442 730381