Stadt Lohne ermöglicht jetzt die digitale Wohnsitzummeldung

Veröffentlicht am: 17.02.2025
Neuer Online-Service erspart Gang ins Rathaus

Wohnungsummeldung onlineWohnsitz online ummelden: Mit dem neuen Personalausweis und dem Online-Rathaus der Stadt Lohne einfach und bequem von zu Hause aus.

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lohne ihren Wohnsitz digital ummelden – ganz ohne Besuch im Rathaus. Möglich wird dies durch die neue elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA), die direkt über das Online-Rathaus der Stadt Lohne verfügbar ist.

Voraussetzungen für die digitale Ummeldung

Um den Wohnsitz online umzumelden, werden folgende technische und persönliche Voraussetzungen benötigt:

  • Neuer Personalausweis oder elektronischer Aufenthaltstitel: Der Online-Ausweis (eID-Funktion) muss aktiviert sein. Dies ist standardmäßig bei Dokumenten, die nach 2017 ausgestellt wurden, der Fall. Ältere Dokumente können nachträglich freigeschaltet werden.
  • Persönliche sechsstellige PIN: Wer die eID-Funktion des Personalausweises nutzt, benötigt eine PIN. Falls diese nicht mehr bekannt ist, kann eine neue PIN über die zuständige Meldebehörde beantragt werden.
  • Smartphone mit NFC-Funktion oder Kartenlesegerät: Um sich digital auszuweisen, wird ein NFC-fähiges Smartphone oder ein entsprechendes Kartenlesegerät benötigt.
  • Kostenlose AusweisApp2: Diese App dient als Schnittstelle für die digitale Identifikation und kann für Windows, macOS, Android und iOS heruntergeladen werden.
  • Nutzerkonto bei BundID oder Elster: Die Authentifizierung erfolgt über ein Online-Konto, das bei der BundID oder über Elster erstellt werden kann.

Stadt Lohne ermöglicht jetzt die digitale Wohnsitzummeldung - visual selection

So funktioniert die digitale Wohnsitzummeldung

Der Prozess der Online-Ummeldung ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet:

  1. Aufruf des Online-Rathauses: Die Wohnsitzummeldung ist über www.stadtlohne.de erreichbar. Dort wird die elektronische Wohnsitzanmeldung gestartet.
  2. Anmeldung mit dem Personalausweis: Über die AusweisApp2 erfolgt die Identifikation mit dem neuen Personalausweis oder einem elektronischen Aufenthaltstitel. Dabei wird das Dokument per NFC gescannt und die PIN zur Bestätigung eingegeben.
  3. Eingabe der neuen Adresse: Im Anmeldeformular wird die neue Wohnanschrift eingetragen.
  4. Datenprüfung und Übermittlung: Nach Eingabe aller Daten wird die Anmeldung überprüft und elektronisch an das Einwohnermeldeamt übermittelt.
  5. Bestätigung der Ummeldung: Nach erfolgreicher Bearbeitung erhält die umziehende Person eine Bestätigung per E-Mail oder Post. Gleichzeitig wird ein neuer Adressaufkleber für den Personalausweis versendet, der dann selbst auf das Dokument geklebt wird.

Stadt Lohne ermöglicht jetzt die digitale Wohnsitzummeldung - visual selection (1)

Ein weiterer Schritt in Richtung digitale Verwaltung

Mit der digitalen Wohnsitzummeldung setzt die Stadt Lohne einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung der Verwaltung. Der neue Service ermöglicht eine schnelle, einfache und sichere Ummeldung von zu Hause aus – ohne lange Wartezeiten und Terminvereinbarungen im Rathaus.