Der Leiter des Amtes für Familie und Soziales Sebastian Wolke (links) und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet (rechts) im Gespräch mit Benn Kaletta und Christian kl. Bornhorst (von links) vom Stadtjugendring Lohne.
Der Stadtjugendring Lohne hat einen neuen Vorstand und möchte mit neuen Ideen in die Zukunft blicken. Der Verein, der die Interessen der Jugendgruppen in den Lohner Vereinen und Organisationen vertritt, wird wieder zu einem wichtigen Partner für die Jugendarbeit in der Stadt. Der neue Vorsitzende Christian kl. Bornhorst und Benn Kaletta stellten sich in dieser Woche bei Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet und Sebastian Wolke, dem Leiter des Amtes für Familie und Soziales, vor.
Der Stadtjugendring fördert Jugendvereine finanziell, zum Beispiel bei Ferienpassaktionen, Ferienlagern und wichtigen Anschaffungen. Die Stadt Lohne stellt dafür jährlich 30.000 Euro zur Verfügung. Zusätzlich vertritt der Verein die Anliegen der Jugend in politischen Gremien: Benn Kaletta wird künftig als beratendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales und Senioren tätig sein.
Die Arbeit des Stadtjungendrings war längere Zeit - auch durch die Corona-Pandemie - nahezu eingeschlafen. So stand der Vorstand vor einigen Herausforderungen, veraltete Daten im Vereinsregister und eine überholte Satzung machten eine Generalüberholung notwendig. Im Moment werden die finalen Schritte der Neustrukturierung angegangen, diese werden voraussichtlich Anfang des neuen Jahres abgeschlossen sein.
Der neu gewählte Vorstand um Christian kl. Bornhorst, Anne Schlarmann, Benn Kaletta, Aravinthan Vijayakumar, Jens Schlarmann, Jakob Lesch und Leon Schumacher freut sich nun in seine Arbeit einsteigen zu können und die Jugendarbeit in Lohne aktiv mitgestalten zu können.
Sobald die letzten bürokratischen Herausforderungen abschließend geklärt sind, wird sich der Vorstand mit seinen Inhalten und Zielen nochmals an die breite Öffentlichkeit wenden.