Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Archiv der Meldungen

Inhaltsbereich


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

Datum Überschrift Teaser
26.07.2022 E-Ladesäulen im Franziskus-Parkhaus sind in Betrieb Unternehmen OPG stellt Infrastruktur zur Verfügung
21.07.2022 Innovationscampus wird zur Heimat der Start-Ups in Lohne Stadt Lohne und Landkreis fördern Jungunternehmer
18.07.2022 Ehrung für mehr als 30 Jahre kommunalpolitisches Engagement Sozialdemokrat Eckhard Knospe seit 1991 im Rat tätig
18.07.2022 Leiter der Hochbauabteilung geht in den Ruhestand Bauingenieur Gregor Raabe feierlich verabschiedet
14.07.2022 Landwehrstraße halbseitig wegen Sanierung gesperrt Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August
08.07.2022 Erfolgreiche Aus- und Weiterbildung bei der Stadtverwaltung Bürgermeisterin gratuliert zu bestandenen Prüfungen
07.07.2022 Aus 7,3 Hektar Ackerland wird Ort zum Lernen und Erleben Bürgerbeteiligung zum Klimapark endet am 14. Juli
07.07.2022 Eigener Name und Malwettbewerb zur Kinderrechte-Kampagne Präventionsrat Lohne nennt sein Wappentier „Loni“
06.07.2022 Der OOWV ist der Trinkwassernutzung auf der Spur Sonden messen Durchfluss in drei Lohner Wohngebieten
01.07.2022 24 Stadtmedaillen für Top-Athleten und Leistungsträger Feierliche Ehrung verdienter Bürger in Wettbewerben
30.06.2022 Engagierte Ehrenamtliche erhalten goldene Stadtmedaillen Auszeichnungen für Marianne Krüger und Ulrich Taphorn
28.06.2022 Entspannter Treff für junge Frauen im Haus der Begegnung Gleichstellungsbeauftragte unterstützt Aktion
24.06.2022 Radweg entlang der Vechtaer und Dinklager Straße wird saniert Baumaßnahme des Landes beginnt am Montag
22.06.2022 Schülergruppe aus Lohne zu Gast in polnischer Partnerstadt Besuch zum Partnerschaftsjubiläum in Miedzylesie
22.06.2022 Thorsten Heseding ist weitere sechs Jahre Chef der Feuerwehr Ortsbrandmeister erhält Urkunde für dritte Amtszeit
21.06.2022 Seit 25 Jahren im Einsatz für die Mitmenschen Amtsleiter Sebastian Wolke feiert Dienstjubiläum
20.06.2022 Pumptrack ist jetzt grün, einladend und besser zu erreichen Bauarbeiten rund um Skatepark sind abgeschlossen
17.06.2022 Spielgruppe für Kinder ukrainischer Flüchtlinge Gemeinsames Angebot von Malteser und Stadt Lohne
16.06.2022 Silvia Breher besucht erstmals Lohner Bürgermeisterin Besuch der Bundestagsabgeordneten bei Dr. Henrike Voet
15.06.2022 Stadt Lohne schafft mehr Platz für ihre Feuerwehr Spatenstich für Erweiterungsbau am Adenauerring

1...15161718192021...28...36...51
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien