Möglichst viele Verkehrsteilnehmer sollen im Mai das Fahrrad für den Weg zur Arbeit nutzen.
Vom 1. bis zum 21. Mai können die Lohnerinnen und Lohner wieder für das Team der Stadt in die Pedale treten. Denn in der Zeit beteiligt sich die Stadt Lohne gemeinsam mit allen Städten und Gemeinden im Oldenburger Münsterland an der Aktion „Stadtradeln“. Das Ziel der Mitmachaktion: Möglichst viele Kilometer per Fahrrad zurückzulegen. Die Radler leisten damit einen Beitrag zur Entlastung des Stadtverkehrs und für den Klimaschutz. Für die fleißigsten Teilnehmer gibt es Preise. Die Anmeldung und die Erfassung der zurückgelegten Strecken erfolgt digital per Stadtradeln-App für das Smartphone sowie auf der Internetseite www.stadtradeln.de/lohne.
„Eine kommunale Förderung des Radverkehrs ist wichtig. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn die Strecke sonst mit dem Auto zurückgelegt wird“, sagt Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet. Auf der Internetseite www.stadtradeln.de/lohne können alle Teilnehmer im offenen Team der Stadt radeln, ihr eigenes Team registrieren oder einem bereits bestehenden Team in Lohne beitreten.
Danach können die Radelnden einfach die gefahrenen Kilometer online eintragen oder die dazu gehörige App (www.stadtradeln.de/app) nutzen. Analoge Radler erhalten Hilfe von Sandra Mezger im Rathaus. Sie ist erreichbar unter Telefon 04442 886-6011 oder per E-Mail an sandra.mezger@lohne.de. Ab sofort kann man sich anmelden. Das Kilometerzählen erfolgt vom 1. Mai bis zum 21. Mai.
Als kleiner symbolischer Anreiz fürs Mitmachen gibt es Preise in unterschiedlichen Kategorien, die unter den Teilnehmenden in der Stadt Lohne vergeben werden.
Bundesweit steht Lohne in Konkurrenz mit allen Teilnehmerkommunen um den Titel fahrradaktivste Kommune und aktivstes Kommunalparlament. Lohne war im vergangenen Jahr zum zweiten Mal an der Aktion „Stadtradeln“ beteiligt und war die aktivste Kommune im Kreis Vechta. Insgesamt Lohner 2037 Radelnde haben 309.767 Kilometer zurückgelegt. Damit wurden 48 Tonnen CO2 eingespart.
Ansprechpartnerin

- Klimaschutzmanagerin