Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet (links) und Marktmeister Christian Bill (rechts) begrüßen Ronald van Kempen (Mitte) mit seinem Stand auf dem Wochenmarkt.
Der Lohner Wochenmarkt erhält in den kommenden Wochen Verstärkung: Drei neue Anbieterinnen und Anbieter erweitern das bestehende Sortiment um Blumen, Feinkost sowie unverpackte Bio-Lebensmittel. Die neuen Marktstände starten zu unterschiedlichen Zeitpunkten und sind ausschließlich donnerstags auf dem Marktplatz vertreten.
Blumenstand aus Klazinaveen ab 10. April
Den Anfang macht Bloemen Cees aus Klazinaveen (Niederlande). Ab Donnerstag (10. April) verkauft Ronald van Kempen frische Schnittblumen und Pflanzen auf dem Lohner Wochenmarkt. Der Stand befindet sich donnerstags zwischen Heinz, Püttmann und Nyhuis.
Feinkost von Edelschmaus – zunächst auf Probe
An drei Terminen wird Melanie Elbers aus Lohne mit einem Stand auf dem Markt vertreten sein. Sie bietet hochwertige Gewürze, Öle und Essigzubereitungen des Herstellers Edelschmaus an. Die Termine sind der 24. April, 5. Juni und 3. Juli 2025. Der Stand steht donnerstags zwischen Heinz und ehemals Kalvelage. Melanie Elbers nimmt zunächst probeweise am Wochenmarkt teil.
Unverpackt und regional – ab 15. Mai alle zwei Wochen
Ab dem 15. Mai wird Stephanie große Piening aus Damme alle zwei Wochen donnerstags auf dem Wochenmarkt vertreten sein. Ihr Sortiment umfasst bio-zertifizierte, unverpackte Lebensmittel, Leinöl aus eigenem Anbau sowie verschiedene Sorten Eingemachtes. Der Stand ist seitlich an der Schulstraße, zwischen The Cup und Apollo, am Gebäude Nyhuis zu finden.
Lohner Wochenmarkt – zweimal wöchentlich im Zentrum
Der Lohner Wochenmarkt findet immer donnerstags und samstags von 8 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz im Herzen der Innenstadt statt. Mit der Aufnahme der neuen Anbieterinnen und Anbieter wird das Marktgeschehen um weitere regionale und nachhaltige Angebote bereichert.