Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Parken

Inhaltsbereich

Rund 1700 öffentliche und private Parkplätze halten die Stadt und die Kaufmannschaft für die Besucher und Besucherinnen der Lohner Innenstadt bereit. Rund um das Zentrum sind das vor allem Flächen

  • im Parkhaus an der Vogtstraße (inklusive Ladesäulen für E-Autos)
  • in der Vogtstraße am Rathaus (inklusive Ladesäulen für E-Autos)
  • im Franziskus-Parkhaus an der Marienstraße, unweit des St.-Franziskus-Hosptitals
  • auf dem Pierre-Braun-Platz am Neuen Markt und in der angrenzenden Tiefgarage,
  • im Meyerhof,
  • auf den Parkpaletten am Raiffeisenplatz (inklusive Ladesäulen für E-Autos) an der Straße Achtern Thun,
  • in der Brinkstraße am Alten Rathaus,
  • sowie auf zahlreichen anderen Parkplätzen und Parkbuchten entlang der Fahrbahnen.

Bis auf das Franziskus-Parkhaus und die unmittelbar umliegenden Parkplätze, die Tiefgarage am Neuen Markt sowie den Parkplatz hinter der früheren Fabrik Clodius (Achtern Thun) sind alle Parkplätze kostenfrei. In vielen Fällen gilt allerdings eine Höchstparkdauer von zwei Stunden. Eine Übersicht über die verschiedenen Parkplätze samt Anzahl der Einstellplätze finden Sie hier:

Kurzzeitparken Am St.-Franziskus-Hospital

Die Tarife für das Kurzzeitparken im Franziskus-Parkhaus sowie auf den Parkplätzen an der Franziskus-Straße und der Marienstraße lauten wie folgt:

  • Erste 30 Minuten kostenfrei: Es muss dennoch ein Ticket gelöst werden. Dies erfolgt per Knopfdruck auf die grüne „Brötchen-Taste“ am Automaten.
  • Ab der 31. Minute: Montag bis Freitag, 7 bis 20 Uhr: 0,50 Euro je angefangene 30 Minuten (inkl. Umsatzsteuer).
  • Außerhalb dieser Zeiten: 0,50 Euro je angefangene 60 Minuten.
  • Maximalgebühren: Bis zu 12 Stunden: höchstens 4 Euro. Für jede weiteren angefangenen 12 Stunden: zusätzlich 4 Euro.
  • Parkvorgänge, die zwischen 20 und 7 Uhr liegen und vor 7 Uhr enden: maximal 2,50 Euro.​​​​​​​
  • Verlust des Parktickets: Ein Ersatzticket kostet 20 Euro.
  • Zahlungsmöglichkeiten: Am Automaten in bar oder mit EC-/Kreditkarte.

Hinweis: Die Gebühren auf den Parkplätzen außerhalb des Parkhauses können bequem per App bezahlt werden.​​​​​​​

  • Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Smart-Parking in Lohne.

Dauerparken im Franziskus-Parkhaus

Im Franziskus-Parkhaus können dauerhaft Parkplätze angemietet werden. Der Preis einer Monatsparkkarte beträgt 50 Euro. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Stellplatz.

Die Buchung von Dauerparkausweisen erfolgt online über den Dienstleister Goldbeck Parking Services.

  • Hier gelangen Sie zur Online-Bestellung von Dauerparkausweisen für das Franziskus-Parkhaus.

Weitere Informationen

  • Parkgebühren-Verordnung der Stadt Lohne
  • Entgeltordnung für die Benutzung des Parkhauses Vogtstraße
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien