Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bildung

Inhaltsbereich

Mehr 7600 Schülerinnen Schüler. Fast 1500 Kinder in Kitas oder in der Tagespflege. Das ist Lohnes Zukunft. Deshalb investiert die Stadt gerne in den Nachwuchs. Mit sechs Grundschulen, zwei Förderschulen, einer Hauptschule, zwei Realschulen, einem allgemeinbildenden Gymnasium und zwei berufsbildenden Schulen mit angeschlossenen Fachgymnasien ist Lohne regionaler Mittelpunkt in Sachen Ausbildung. Für die ganz Kleinen gibt es drei Krippen und acht Kindergärten.

Schulen, Verwaltung und Politik sind zu Recht stolz auf die Bedingungen fürs Lernen. Großzügige Sportanlagen, zwei Schwimmhallen, teils neu errichtete Mensen und Fachräume auf dem modernsten Stand stehen den Schülern zur Verfügung. An der Hauptschule gibt es eine freiwillige Ganztagsbetreuung, alle sechs Grundschulen sind offene Ganztagsschulen und der Jugendtreff hält einen pädagogischen Mittagstisch mit Hausaufgabenhilfe vor.

Aber auch bei der Weiterbildung von Arbeitskräften ist die Stadt gut aufgestellt. Nachträgliche Schulabschlüsse und Computerschulungen, Fortbildungen zur Bilanz-Buchhalterin oder -Buchhalter oder zur Fremdsprachenkorrespondentin oder -korrespondenten, Kurse in Wirtschaftsenglisch, Spanisch oder Russisch: Diese und viele weitere Angebote haben das Ludgerus-Werk sowie die Kreisvolkshochschule im Programm.

Ansprechperson

Kathrin Lamping
Tel.: 04442 886-1015
E-Mail: kathrin.lamping@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 3. Obergeschoss
Zimmer: 301
Funktion:
  • Sachbearbeiterin
Abteilung:
  • Hauptamt
  • Haupt-/ Schul- und Kulturabteilung
​

leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien