Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 26.08.2025
Du bist auf der Suche nach einem interessanten Ausbildungsplatz in einem Beruf, in dem dein Engagement, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit gefragt sind? Dann verstärke unser Team und starte in dein Berufsleben bei der Stadt Lohne (Oldenburg).

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze an für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

  • Weitere Informationen und Wissenswertes über die Ausbildung findest du hier.

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 27.09.2025 über das Online-Bewerbungsformular.

 

Ansprechpartner

Kuehling_Gert
Gert Kühling
Tel.: 04442 886-1001
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 2. Obergeschoss
Zimmer: 232
Funktion:
  • Erster Stadtrat
  • Allgemeiner Vertreter
  • Schiedsmann
Abteilung:
  • Allgemeiner Vertreter
  • Hauptamt
  • Personalabteilung

Online-Bewerbung

  • Bitte nutzen Sie für eine Bewerbung das Online-Formular. Um dorthin zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
 

20250219_SL_Benefits

Noch ein Wort zu uns als Arbeitgeber

Familie und Beruf

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf flexible Arbeitszeitmodelle und die Einführung von Mobile Office, um sicherzustellen, dass unterschiedlichen Anforderungen angemessen Rechnung getragen werden kann.

Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Wir bieten unseren Mitarbeitenden neben Feedbackgesprächen und persönlicher Beratung eine Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten an, sowohl intern als auch extern. Diese Programme decken eine breite Palette von Themen ab, darunter Fachbereichsthemen, IT, Gesundheit und soziale Kompetenzen. Im Arbeitsalltag sind Coaching, Teamworkshops und die Förderung von Weiterbildungen feste Bestandteile. Zusätzlich bieten wir spezielle Weiterbildungsmodule für Führungskräfte an. Diese vielfältigen Entwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten verdeutlichen, dass unsere Organisation eine facettenreiche Verwaltung ist, die sowohl fachlich als auch persönlich Weiterentwicklung ermöglicht.

Arbeitsatmosphäre

Natürlich sind fachliche Qualifikationen und gute Leistungen von großer Bedeutung. Jedoch können diese nur erreicht werden, wenn die Arbeitsbedingungen und das Zusammenwirken stimmen. Unsere flachen Hierarchien und Teamstrukturen fördern kurze Kommunikationswege und gemeinsame Ziele. Darüber hinaus tragen regelmäßige Mitarbeiter-Events dazu bei, dass ein starkes Gemeinschaftsgefühl entsteht, das inzwischen zu einer Tradition geworden ist.

Werte und Gesundheit

Wir bieten vor Ort präventive Gesundheitsmaßnahmen wie Rückenfit-Kurse an. Darüber hinaus ergänzen wir unser Angebot durch kostengünstige Mitgliedschaften bei Hansefit oder Egym Wellpass, die unseren Mitarbeitenden Zugang zu einer Vielzahl von Fitnessstudios und Sporteinrichtungen ermöglichen.

Zusätzlich unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in belastenden Lebensphasen, in denen gesundheitliche Einschränkungen auftreten können. Neben dem betrieblichen Eingliederungsmanagement und Gesundheitscoaching bieten wir auch ein externes Mitarbeiterberatungsprogramm, das sogenannte Employee Assistance Program (EAP), an. Hier erhalten unsere Mitarbeitenden professionelle und schnelle Beratung zu allen gesundheitlichen, beruflichen und privaten Herausforderungen und Fragestellungen, und das kostenlos und diskret.

Standort Lohne

Bei der Stadt Lohne profitieren Sie von sämtlichen Vorteilen einer Kommunalverwaltung. Dazu gehören die Sicherheit einer tariflichen Bezahlung mit Jahressonderzahlung, ein krisenfester Arbeitsplatz und eine zusätzliche Altersvorsorge. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice. Eine leistungsorientierte Bezahlung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und vielfältige Karrierechancen sind ebenfalls gegeben. Sie erwartet eine interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, bei der Sie eine gute Work-Life-Balance erreichen können. Dieses Gesamtpaket bildet ein optimales Fundament für Ihre nächste (Erwerbs-) Lebensphase.

  • Sie wollen mehr über die Stadt erfahren? Dann klicken Sie hier.
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien