Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Wahlbekanntmachung des Tages der Neuwahl des Bürgermeisters der Stadt Lohne sowie einer etwaigen Stichwahl und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 19.12.2018

A Tag der Neuwahl des Bürgermeisters der Stadt Lohne und einer etwaigen Stichwahl

Der Rat der Stadt Lohne hat in seiner Sitzung am 17.10.2018 beschlossen, die Neuwahl
des Bürgermeisters der Stadt Lohne am Sonntag, dem 26.05.2019 durchzuführen.
Die Wahl findet von 8:00 bis 18:00 Uhr statt.

Sofern eine Stichwahl durchzuführen ist, findet diese am Sonntag, dem 16.06.2019, ebenfalls von 8:00 bis 18:00 Uhr statt.

B) Einreichung von Wahlvorschlägen

Hiermit fordere ich zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf.

Dazu ist Folgendes zu beachten:

  1. Jeder Wahlvorschlag darf nur eine Bewerberin / einen Bewerber enthalten.
  2. Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens 175 Wahlberechtigten persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Die Wahlberechtigung muss im Zeitpunkt der Unterzeichnung vorliegen. Der Wahlvorschlag einer Einzelperson muss außerdem von dieser unterzeichnet sein. Bei folgenden Parteien, Wählergruppen sowie dem Einzelwahlvorschlag bei der Kommunalwahl 2016 tritt an Stelle dieser Unterschriften die Unterschrift des für das Wahlgebiet zuständigen Parteiorgans oder von drei Wahlberechtigten der Wählergruppe bzw. die Unterschrift des Wahlbewerbers:
    • Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer
    • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
    • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
    • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
    • Freie Demokratische Partei (FDP)
    • DIE LINKE.Niedersachsen (DIE LINKE.)
    • Alternative für Deutschland (AfD) Niedersachsen (AfD Niedersachsen)
    • Lohne wählt sich! - Wählergemeinschaft (LOHNER)
    • Einzelwahlvorschlag Franziskus Pohlmann
    • Andere Parteien können Wahlvorschläge nur einreichen, wenn sie spätestens bis zum 25.02.2019 der Landeswahlleiterin ihre Beteiligung an der Wahl angezeigt haben und der Landeswahlausschuss oder die Landeswahlleiterin ihre Parteieigenschaft festgestellt hat.
  3. Bei der Aufstellung der Wahlvorschläge sind die Vorschriften des Nds. Kommunalwahlgesetzes und der Nds. Kommunalwahlordnung zu beachten, vor allem die Bestimmungen der §§ 21 ff i. V. m. §§ 45 a ff des Nds. Kommunalwahlgesetzes sowie §§ 32 ff der Nds. Kommunalwahlordnung.
  4. Wahlvorschläge sind möglichst frühzeitig, spätestens bis zum 08.04.2019, 18.00 Uhr, im Rathaus der Stadt Lohne, Zimmer 329, schriftlich abzugeben. Sie müssen von dem für das Wahlgebiet zuständigen Parteiorgan, von drei Wahlberechtigten der Wählergruppen oder der Direktkandidatin bzw. dem Direktkandidaten unterzeichnet sein.

gez.
Kühling

 

Ansprechpartner

Kuehling_Gert
Gert Kühling
Tel.: 04442 886-1001
E-Mail: gert.kuehling@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 2. Obergeschoss
Zimmer: 232
Funktion:
  • Erster Stadtrat
  • Allgemeiner Vertreter
  • Schiedsmann
Abteilung:
  • Allgemeiner Vertreter
  • Hauptamt
  • Personalabteilung

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien