Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Vergabe von zwei Grundstücken für den Bau von Reihenhäusern für den Eigenbedarf

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 10.07.2021
Die Stadt Lohne vermarktet zwei Grundstücke zum Bau von Reihenhäusern für den Eigenbedarf im Baugebiet Voßberg-Nord

Bewerbungen von Privatpersonen sowie Architekten und Investoren sind möglich

Folgende Unterlagen sind einzureichen:

  • Ansichten
  • Lageplan
  • Konzept (Baubeschreibung) mit Kalkulation der Baukosten
  • Grundrisse

Bewerbungen sind bis zum 30.09.2021 bei der Stadt Lohne einzureichen.

Alle Bewerbungsunterlagen sind mit dem entsprechenden Namen zu versehen. Bewerbungen auf beide Grundstücke  ind möglich (für jedes Grundstück eine eigene Bewerbung).

Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:

  • Maximal 5 Reihenhausscheiben pro Grundstück
  • Kostenobergrenze von 2.500,00 €/m²
  • Bauweise nach KfW 55 Standard / BEG
  • Wohnungsgrößen ca. 125 m²
  • Der Verkauf der Reihenhausscheiben soll an die Bewerber erfolgen. Diese werden zur Eigennutzung verpflichtet – keine Vermietung.
  • Es gilt der Bebauungsplan Nr. 146 B.
  • Die endgültige Entscheidung, wer den Zuschlag erhält, wird durch den Verwaltungsausschuss der Stadt Lohne getroffen.

Die Baugrundstücke werden von der Stadt Lohne an die Eigentümer verkauft.

Die Preise liegen für die innenliegenden Grundstücke bei 90 €/m² und für außenliegende Grundstücke bei 100 €/m² zzgl. Vermessung, Erschließung und Abwasser.

Die Stadt Lohne weist darauf hin, dass die Kosten für die Erstellung und das Einreichen der Bewerbungsunterlagen nicht erstattet werden.

 

AnsprechpartnerIN

Kossen_Maria
Maria Kossen
Tel.: 04442 886-2305
E-Mail: maria.kossen@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 2. Obergeschoss
Zimmer: 227
Funktion:
  • Sachbearbeiterin
Abteilung:
  • Amt für Wirtschaftsförderung, Grundstücksverwaltung und Finanzen
  • Wirtschaftsförderung und Grundstücksverwaltung

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien