Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Kommunen starten gemeinsames Online-Portal

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 03.11.2020
Umzug in die virtuelle Verwaltung im Landkreis Vechta

Kommune 365So sieht es aus, das Online-Rathaus der Stadt Lohne.

Behördengänge online zu erledigen wird in Lohne und im Landkreis Vechta jetzt einfacher: Am Sonntag (1. November) haben die Rathäuser und das Kreishaus ein gemeinsames Online-Portal gestartet. Dort werden verschiedene Verwaltungsdienstleistungen angeboten, beispielsweise Geburts- und Eheurkunden, KfZ-Anmeldungen, Anträge auf Meldebescheinigungen oder Mängelmelder. „Damit machen wir einen großen Schritt zu noch mehr Bürgerservice. Die Online-Verwaltung wird rund um die Uhr und bequem von zu Hause erreichbar sein“, sagt Landrat Herbert Winkel. Das Angebot müsse jedoch noch weiter ausgebaut werden.

Mit dem neuen Portal reagieren die Kommunen auch auf das so genannte Onlinezugangsgesetz (OZG). Das Gesetz sieht vor, dass Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022 ihre Leistungen auch digital anbieten. „Wir sind auf einem sehr guten Weg, diese  Vorgaben umzusetzen. Vechta ist der erste Landkreis, in dem alle Kommunen auf eine gemeinsame Softwarelösung setzen. So profitieren unsere Bürgerinnen und Bürger von einer einheitlichen, benutzerfreundlichen Bedienung“, ergänzt Gerd Muhle als Sprecher der Bürgermeister. Entwickler der Software namens „Kommune 365“ ist die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO).

  • Hier geht es zum Online-Rathaus der Stadt Lohne
  • Hier geht es zum Online-Kreishaus des Landkreises Vechta
 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien