Neuer Fahrradabstellplatz an der Gertrudenschule entsteht
Platz für Fahrräder gibt es demnächst am Hövemannsweg.
Die Stadt Lohne baut derzeit einen neuen Fahrradabstellplatz zwischen dem Parkplatz an der Brinkstraße und dem Hövemannsweg. Die Anlage entsteht in unmittelbarer Nähe zur Gertrudenschule und verbessert die Infrastruktur für Radfahrende erheblich.
Der neue Platz wird über zwei Zugänge verfügen: einen zum Parkplatz und einen weiteren zum Hövemannsweg. Insgesamt sind 53 Fahrradbügel vorgesehen. Die Fläche wird mit einem speziellen Dränagepflaster befestigt, um eine nachhaltige Versickerung des Regenwassers zu gewährleisten. Ergänzt wird die Anlage durch eine Bauminsel in der Mitte des Platzes, die das anfallende Oberflächenwasser aufnimmt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 55.000 Euro. Eine Förderung in Höhe von 27.316 Euro erfolgt aus dem Klima- und Transformationsfonds (Förderkennzeichen: 67K30598).
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab – von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.