Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Neue Paten für „Wald der schönen Erinnerungen“ gesucht

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 23.07.2025
Bewerbungen für 30 neue Bäume ab 1. August möglich

LebensereigniswaldDer Wald der schönen Erinnerungen wächst im Herbst um weitere 30 Bäume.

Auch in diesem Jahr können sich Lohnerinnen und Lohner einen persönlichen Baum im „Wald der schönen Erinnerungen“ sichern. Vom 1. bis 21. August nimmt die Stadt Bewerbungen für eine von 30 neuen Baumpatenschaften entgegen. Anlass können besondere Lebensereignisse wie Geburten, Eheschließungen, Ehejubiläen oder runde Geburtstage ab 50 Jahren sein.

  • Die Bewerbung ist ausschließlich online über diese Seite möglich.

Da der Platz begrenzt ist, stehen nur 30 Bäume zur Verfügung. Sollten mehr Bewerbungen eingehen, entscheidet das Los über die Vergabe. Die Kosten für eine Patenschaft betragen 100 Euro, eine Plakette mit Namen und Anlass ist inklusive.

Der „Wald der schönen Erinnerungen“ liegt im Hopener Wald und ist für viele Menschen eine Möglichkeit, besondere Momente symbolisch festzuhalten – gerade dann, wenn im eigenen Garten kein Platz für einen Baum ist. Aktuell stehen dort bereits 150 Bäume, insgesamt sind 273 Standorte vorgesehen.

Die Pflanzung der neuen Bäume übernimmt im November der städtische Bauhof. Die Baumpatinnen und Baumpaten werden zur offiziellen Einweihung eingeladen und übernehmen im Anschluss die Pflege ihres Baums – insbesondere die regelmäßige Bewässerung in den ersten Jahren. Vor Ort stehen dafür eine Wasserpumpe und Gießkannen bereit.

Zur Auswahl stehen sieben Baumarten: Trauben- und Stieleiche, Feld- und Spitzahorn, Winterlinde, Hainbuche und Vogelkirsche. Die Aktion richtet sich ausschließlich an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lohne. Der Anlass für die Pflanzung muss im Zeitraum zwischen dem 1. Oktober 2024 und dem 30. September 2025 liegen.

Ergänzend bietet die Stadt auch Unternehmen die Möglichkeit, eine Jubiläumsbank zu erwerben – zum Beispiel zum 25-, 50-, 75- oder 100-jährigen Bestehen. Die Kosten betragen 300 Euro, die Standorte sind festgelegt.

  • Die Bewerbung für einen Baum erfolgt ab dem 1. August ausschließlich online. Klicken Sie, um zum Formular zu gelangen.

Ansprechperson

Jannis Niehaus
Tel.: 04442 886-1011
E-Mail: jannis.niehaus@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 3. Obergeschoss
Zimmer: 329
Funktion:
  • Abteilungsleiter
  • Stellvertretender Amtsleiter
Abteilung:
  • Hauptamt
  • Haupt-/ Schul- und Kulturabteilung

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien