Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Ausbau der Von-Stauffenberg-Straße beginnt am 7. März

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 28.02.2022
Umfangreiche Bauarbeiten in ehemaliger Kaserne

Ausbauplan Von-Stauffenberg-StraßeSo ist der Ausbauplan für die Von-Stauffenberg-Straße.

Der Ausbau der Von-Stauffenberg-Straße in Lohne beginnt am Montag (7. März). Die Straße auf dem ehemaligen Bundeswehr-Gelände am Bergweg erhält eine komplett neue Fahrbahn sowie neue Geh- und Radwege. Bauherr ist die Stadt Lohne. Außerdem erneuert der OOWV die Schmutz- und Regenwasserkanäle unter der Straße. Geplanter Abschluss der Bauarbeiten ist Ende Juli.

Die Optik des ehemaligen Kasernengeländes an der Von-Stauffenberg-Straße ändert sich durch die Neugestaltung grundlegend. Künftig verbindet eine sechs Meter breite Fahrbahn mit beidseitigen, 2,5 Meter breiten Geh- und Radwegen unter anderem die Gebäude der Caritas und die neue Kindertagesstätte St. Anna mit dem Bergweg.

Die großzügige Aufmündung auf die Landesstraße (L 846) wird ebenfalls neu gestaltet. Dort schaffen die Bauarbeiter auch eine barrierefreie Querungshilfe. Die Stadt Lohne investiert rund 580.000 Euro in den Bau der Straße. Hinzu kommt die Investition des OOWV mit rund 390.000 Euro.

Während der gut fünfmonatigen Bauzeit erreichen die Anlieger ihre Grundstücke jederzeit. Bei der Anfahrt mit dem Auto ist aber mit Einschränkungen zu rechnen. Die zuständige Baufirma Wübker wird die Anlieger über den Baufortschritt mit Handzetteln informieren. Sie übernimmt auch den Transport der Mülltonnen in den nicht abgesperrten Bereich und steht als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.
 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien