Finale Saison-Vorbereitungen im Lohner Waldbad laufen

Veröffentlicht am: 14.05.2025
Nichtschwimmer im Waldbad
Stadt bereitet Eröffnung für Ende kommender Woche vor

Die Temperaturen steigen, die Freibadsaison steht in den Startlöchern: Im Waldbad Lohne laufen derzeit die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung. Wenn alles planmäßig verläuft, kann das beliebte Freibad Ende kommender Woche wieder seine Tore öffnen. Ein genaues Datum wird die Stadt Lohne noch bekannt geben.

Anfang kommender Woche werden die technischen Anlagen des Bades durch einen Fachbetrieb neu programmiert und eingerichtet. Diese aufwendigen Arbeiten sind Voraussetzung für einen sicheren und reibungslosen Betrieb. Auch die nächtlich noch sehr frischen Temperaturen verzögern den Start: Sie lassen die Wassertemperatur in den Becken derzeit noch deutlich absinken.

Im vergangenen Jahr hatten Raupen des Eichenprozessionsspinners zu einer kurzfristigen Schließung des Waldbads geführt. Diese Problematik wurde nun vorsorglich angegangen: Alle Bäume auf dem Gelände wurden untersucht und chemisch behandelt, um eine Gefahr für Badegäste möglichst auszuschließen.

Dauerkarten jetzt erhältlich

Bereits jetzt können Saisonkarten für das Waldbad erworben werden – online hier oder direkt im Rathaus (Zimmer 120, Stadtkasse). Die Preise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert:

  • Vollzahlerinnen und Vollzahler: 110 Euro
  • Ermäßigte Karten: 50 Euro (z. B. für Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen, Schwerbehinderte, Inhaberinnen und Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende – mit Nachweis)
  • Kinder und Jugendliche mit Rabatzz-Karte: 25 Euro (Karte ist beim Kauf vorzulegen)

Auch Tagestickets (3,50 Euro / ermäßigt 2 Euro), 10er-Karten (30 Euro / 15 Euro) und 25er-Karten (60 Euro / 30 Euro) sind weiterhin erhältlich. Diese behalten über die Saison hinaus ihre Gültigkeit. Karten aus der Vorsaison bleiben ebenfalls gültig. Mitglieder von Hansefit und EGYM Wellpass haben freien Eintritt gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte.

Verstärkung für das Team gesucht

Zur Unterstützung des Teams sucht das Waldbad noch engagierte Aushilfen für die Badeaufsicht. Voraussetzung sind ein Mindestalter von 18 Jahren, das silberne DLRG-Abzeichen sowie ein Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als ein Jahr). Die Aufgaben umfassen die Aufsicht am Beckenrand und die Unterstützung im täglichen Badebetrieb.

Ansprechpartner

Bregen_Oliver
Oliver Bregen
Tel.: 04442 910529
Fax: 04442 7389100
Funktion:
  • Betriebsleiter
  • Meister für Bäderbetriebe
Abteilung: