Kämmerer Hermann Theder (links) und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet (rechts) gratulieren Dr. Rike Arkenau-Kathmann (Mitte) zur Eröffnung ihrer Praxis für Psychotherapie in Lohne.
Dr. Rike Arkenau-Kathmann hat zum Jahresbeginn ihre Praxis für Psychotherapie im Facharztzentrum in Lohne eröffnet. Die Psychotherapeutin wird sich dort schwerpunktmäßig der Verhaltenstherapie widmen. Die Stadt Lohne unterstützte die Ansiedlung mit einer Förderung in Höhe von 10.000 Euro aus dem Programm zur Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren medizinischen Berufen.
Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet und Stadtkämmerer Hermann Theder überbrachten Glückwünsche zur Praxiseröffnung. „Wir unterstützen den Start dieser wichtigen Praxis sehr gerne. Der Bedarf an psychologischer Beratung und Therapie ist hoch – die Wartelisten sind lang“, sagte Voet.
Auch Rike Arkenau-Kathmann zeigte sich dankbar: „Ich danke der Stadt Lohne für die tolle Unterstützung. Der Start in die Selbstständigkeit bringt viele Herausforderungen mit sich – die Förderung erleichtert den Einstieg sehr.“
Die gebürtige Lohnerin kehrt mit der Praxiseröffnung in ihre Heimatregion zurück. Nach dem Studium in Osnabrück und Göttingen sowie einer Promotion in Osnabrück lebte und arbeitete sie zuletzt in der Universitätsstadt.
Die Stadt Lohne fördert mit dem Programm gezielt die Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren medizinischen Fachkräften, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu stärken. Je nach Fachrichtung und Standortentscheidung können Fördermittel in unterschiedlicher Höhe beantragt werden.
Ansprechpartner

- Kämmerer
- Amtsleiter