Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bahnhofstraße: Nächste Bauphase beginnt am 14. August

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 06.08.2025
Dinklager Straße zum Schulstart wieder frei

20250722_Bahnhofstr_BA3_Plan1Die Bahnhofstraße ist zwischen Dehlwisch und dem Bahnübergang gesperrt.

Am Donnerstag (14. August) beginnt der dritte und letzte Bauabschnitt beim Ausbau der Bahnhofstraße in Lohne. Mit dem Abschluss der Fahrbahnsanierung auf der Dinklager Straße wird gleichzeitig die wichtige Kreuzung Dinklager Straße / Bahnhofstraße wieder für den Verkehr freigegeben.

Damit ist die Anfahrt zu den umliegenden Geschäften – darunter das Modehaus Leffers, das Getränkehaus Dehlwisch, sowie die Physiotherapiepraxis Arkenau– über die Dinklager Straße möglich. Der Autohandel Yeyrek ist über eine provisorische Zufahrt von der Dinklager Straße aus erreichbar.

Im dritten Bauabschnitt wird nun der Bereich zwischen dem Getränkehandel Dehlwisch und dem Bahnübergang vollständig erneuert. Die Arbeiten umfassen den Neubau der Fahrbahn sowie der Geh- und Radwege, die – wie im bisherigen Verlauf der Bahnhofstraße – in einer hochwertigen Asphalt- bzw. Pflasterbauweise ausgeführt werden. Die Straße bleibt in diesem Abschnitt weiterhin voll gesperrt. Für Kraftfahrzeuge ist somit keine Durchfahrt bis zu den Bahngleisen möglich. Die Bahnhofstraße endet in diesem Bereich als Sackgasse. Für Radfahrende und zu Fuß Gehende bleibt eine provisorische Umfahrung entlang der Baustelle zunächst bestehen.

Nach aktuellem Stand sollen die Bauarbeiten im dritten Abschnitt bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Anschließend kann der gesamte Straßenabschnitt vom Bahnübergang bis zur Dinklager Straße wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Stadt Lohne bittet weiterhin um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit – und dankt allen Anliegerinnen, Anliegern sowie Kundinnen und Kunden für ihre Geduld und Unterstützung.

20250722_Bahnhofstr_BA3_Plan2Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle vorübergehend passieren. Das Gesamtprojekt umfasst Investitionen in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro. Die Stadt Lohne erhält für den Ausbau der Bahnhofstraße eine Förderung in Höhe von etwa 60 Prozent aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz des Landes Niedersachsen. Die Erneuerung des Kreuzungsbereichs finanziert die Stadt aus eigenen Mitteln, während die Kosten für die neue Ampelanlage vom Land Niedersachsen übernommen werden.

Auch der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) ist an den Arbeiten beteiligt und erneuert im Zuge des Ausbaus die Schmutz- und Regenwasserkanäle. Zudem ist die Deutsche Bahn in die Maßnahme eingebunden: Der Bahnübergang in der Bahnhofstraße wird im Rahmen des dritten Bauabschnitts technisch erneuert und angepasst.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien