Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Archiv der Meldungen

Inhaltsbereich


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

Datum Überschrift Teaser
19.05.2017 Acht „stille Stars“ erhalten die goldene Stadtmedaille Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer würdigt langjähriges Ehrenamt
20.06.2017 Auf Brautschau in der Schule Marktplatz der Berufe: Firmen gesucht
01.11.2017 Aus dem Einwohnermeldeamt wird das Bürgerbüro Serviceleistungen im Rathaus an zentraler Stelle
12.12.2017 Acht Frauen sind einsatzbereit zur Kleinkindbetreuung Tagesmütter erhalten nach Schulung Zertifikate
08.02.2018 Auf Entdeckungsreise durch Lohne Städtischer InfoPunkt legt Broschüre erneut auf
12.04.2018 Aktionen für Radfahrer in der Lohner Innenstadt Sternfahrt aus allen Kommunen des Landkreises Vechta.
15.08.2018 Aktionsprogramm soll Chancen zur Gleichberechtigung zeigen Vier Veranstaltungen speziell für Frauen und Mädchen
16.11.2018 Abteilung bündelt Integrationsprojekte der Stadt Vielfältige Projekte und Programm unter einem Dach
28.11.2018 Arbeiten zum Krötenschutz am Brägeler Baggersee Fort- und Erdarbeiten im Rahmen eines EU-Projekts
30.11.2018 Advent, Advent: Tour mit Glühwein und Spekulatius Besondere Gästeführung in Lohne am 7. Dezember
22.12.2018 Alltagshelfer, Gesprächspartner und Berater gesucht Ehrenamtliche Helfer für Flüchtlingsfamilien nachgefragt
17.04.2019 Auf der „Straße der Vereine“ sind noch Plätze frei Am 20. April ist Anmeldeschluss für das Stadtfest
06.05.2019 Abschied nach 27 Jahren im Dienst der Stadt Lohne Schulhausmeister Bernhard Wehage im Ruhestand
24.05.2019 Austausch-Jubiläum wird zum Argument für vereintes Europa 30 Jahre Verbindung von Lohner und Rixheimer Schule
24.06.2019 Ahmad Mansour stellt Kernpunkte zur Integrationsarbeit vor Autor und Psychologe beim Integrationsforum
18.11.2019 Arbeitsgruppe Radikalisierung stellt Lebensweg von Geflüchteten vor Veranstaltung des Präventionsrates am 20. November
27.12.2019 Arbeitskreis möchte eine fahrradfreundliche Stadt Experten wollen Ansprechpartner und Impulsgeber sein
08.02.2020 An diesem Marktstand geht’s um die Wurst Tiroler Bauernstandl verstärkt Lohner Samstags-Markt
05.06.2020 Auf 28 Kilometer Landwirtschaft erfahren Tour de Flur gastiert bis 2022 in Lohne
02.07.2020 Anmeldung für Kinderbetreuung in den Sommerferien jetzt möglich Familienbüro bietet Betreuung in der Gertrudenschule

1234
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien