|
19.09.2025
|
Dank Gründerprogramm: Eine Salzoase für die Lohner Innenstadt |
Jury zeichnet 30. Gründerin mit Förderpreis aus |
|
23.06.2025
|
Deutsche Polizistinnen sichern sich Titel in Lohne |
Abschluss der Europäischen Polizeimeisterschaft im Frauen-Fußball |
|
20.06.2025
|
Die Debatte fliegt ein – vier Gänse vor dem Lohner Rathaus |
Skulptur von Bernd Maro feierlich eingeweiht |
|
09.04.2025
|
Drei neue Stände bereichern den Lohner Wochenmarkt |
Blumen, Delikatessen und unverpackte Waren kommen |
|
27.11.2024
|
Das rote Haus Uptmoor als Zeichen gegen die Todesstrafe |
Lohne beteiligt sich am Aktionstag „Cities for Life“ |
|
12.11.2024
|
Diese Neuheiten bietet der Lohner Weihnachstmarkt |
Weihnachtsmarkt ab 25. November auf dem Pierre-Braun-Platz |
|
16.05.2024
|
Die neue Gastronomie für die Marktstraße: das Café Minouche |
Stadt Lohne zeichnet zwei Innenstadt-Konzepte aus |
|
16.04.2024
|
Dr. Karolin Pöppelmann eröffnet Landarztpraxis mit modernsten Standards |
Stadt Lohne fördert medizinisches Angebot in Kroge |
|
27.02.2024
|
Drei Wochen lang lebt Lohne die Kultur in vollen Zügen |
Überblick über die 17. Kulturtage vom 5. bis 27. April
|
|
11.01.2024
|
Die Stadt Lohne hilft jungen Familien beim Altbauerwerb |
Rat stimmt für Fortsetzung von „Jung kauft Alt“
|
|
15.11.2023
|
Dokumentation über einen Motorradtrip zu Lohnes polnischen Freunden |
Miedzylesie-Reise am 28. November als Film zu sehen |
|
14.11.2023
|
Der „Wald der schönen Erinnerungen“ wächst um 30 Bäume |
Bürgermeisterin überreicht Urkunden an Baumpaten |
|
04.05.2023
|
Drei engagierte Ehrenamtliche erhalten goldene Stadtmedaillen |
Auszeichnungen für Buß, Espelage und Dué |
|
05.01.2023
|
Die Organisatorin des Kulturlebens geht in den Ruhestand |
Barbara Wilkens verlässt nach 37 Jahren das Rathaus |
|
20.12.2022
|
Dank Gründerprogramm Tattoo-Studio und neue Zahnärztin in der City |
Stadt Lohne fördert Start-Ups mit jeweils 10.000 Euro |
|
06.07.2022
|
Der OOWV ist der Trinkwassernutzung auf der Spur |
Sonden messen Durchfluss in drei Lohner Wohngebieten |
|
23.03.2022
|
Die Kleinkunstbühne ist bereit für die ersten kulturellen Events |
Ein neuer Platz für Kultur an der Bahnhofstraße 7 |
|
07.03.2022
|
Dr. Henrike Voet wird neue Bürgermeisterin |
Wahlleitung dankt mehr als 200 Wahlhelfern für Verlauf |
|
12.10.2021
|
Delegation vertieft Freundschaft im polnische Miedzylesie |
Erster Partnerschaftsbesuch seit der Corona-Pandemie
|
|
06.09.2021
|
Doppelte Verstärkung für die Lohner Stadtverwaltung |
Bürgermeister lobt erfolgreiche Aus- und Weiterbildung |