Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Archiv der Meldungen

Inhaltsbereich


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

Datum Überschrift Teaser
24.06.2025 Starke Bilanz beim Stadtradeln 2025 in Lohne Über 255.000 Kilometer für den Klimaschutz erradelt
04.06.2025 Schwimmabzeichen leicht gemacht: Aktionstage im Waldbad Kostenlose Abzeichen-Tage im Sommer 2025
02.06.2025 Soul, Snacks und Sommerstimmung vor dem Volldampf „live & luftig“ am 13. Juni mit „Buddy & Soul“
30.04.2025 Saisonstart im Lohner Waldbad rückt näher Eröffnung Mitte Mai, Dauerkarten jetzt erhältlich
20.03.2025 Standort für provisorischen Kindergarten in Brockdorf steht fest Übergangslösung während Bau des neuen Kindergartens
13.03.2025 Sechs Grundstücke an der Bakumer Straße stehen zum Verkauf Kaufpreis: 100 Euro pro Quadratmeter im Mischgebiet
17.02.2025 Stadt Lohne ermöglicht jetzt die digitale Wohnsitzummeldung Neuer Online-Service erspart Gang ins Rathaus
09.01.2025 Seit 25 Jahren ist die Pflege des Stadtbildes eine Herzensangelegenheit Ehrung für Bauhofmitarbeiter Wolfram Borgerding
09.01.2025 Seit 25 Jahren ein „Mann für alle Fälle“ Schulhausmeister Ludger Ruholl feiert Dienstjubiläum
13.12.2024 Stadtjugendring Lohne startet neu mit frischen Zielen Neuer Vorstand will sich für Lohner Jugend einsetzen
10.12.2024 Schulwald im Klimapark wächst zum grünen Lernort Realschüler aktiv für Klimaschutz und Artenvielfalt
16.11.2024 Stadt Lohne unterstützt Partnerstadt nach Flutkatastrophe 25.000 Euro Soforthilfe für Miedzylesie in Polen
26.10.2024 Schüler pflanzen Tiny Forest für mehr Artenvielfalt Aktionswoche des Gymnasiums im Bürger-Klimapark
03.09.2024 Stadt Lohne als Klimaschutz-Leuchtturm ausgezeichnet Umweltminister Meyer überreicht Preis in Hannover
28.08.2024 Straßentheater-Festival verzaubert Lohne zum dritten Mal Zwei Tage „Till The Sky“ beim Lohner Stadtfest
09.08.2024 Stadt Lohne lässt private Felder wieder blühen Anmeldung für Blühflächen-Programm jetzt möglich
07.08.2024 Seit 40 Jahren ein vertrautes Gesicht im Lohner Rathaus Maria Wienhold feiert Dienstjubiläum bei der Stadt
19.07.2024 Schützen marschieren nun das gesamte Jahr durch Lohne Künstler Nils Freye besprüht weitere Stromkästen
18.06.2024 Stadt sichert mit Zuschuss die Zukunft der Kleinkunstbühne Rat stimmt weiterer Förderung von Kulturangebot zu
17.06.2024 Stadtrat setzt geschlossen Zeichen für Demokratie, Solidarität und Vielfalt Resolution für Weltoffenheit verabschiedet

1234...9
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien