Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Feuerwehr Südlohne setzt auf bewährte Führung

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 30.10.2025
Runnebohm und Burwinkel für weitere Amtszeit ernannt

Ernennung Ortsbrandmeister SüdlohneBürgermeisterin Dr. Henrike Voet (2. von rechts) ernannte Peter Runnebohm (4. von rechts) zum Ortsbrandmeister und Günter Burwinkel (3. von links) zu stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehr Südlohne im Beisein von Marie Göttke aus dem Ordnungsamt, Stadtbrandmeister Franz-Josef Theilen, dem stellvertretenden Lohner Ortsbrandmeister Stephan Sieverding, dem Brockdorfer Ortsbrandmeister Manfred Brüning und dem Lohner Ortsbrandmeister Thorsten Heseding (von links). Peter Runnebohm steht auch in den kommenden sechs Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Südlohne. Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet überreichte dem 50-Jährigen am Mittwoch (29. Oktober) die Ernennungsurkunde zur Fortsetzung seiner Amtszeit als Ortsbrandmeister. Ebenfalls für eine weitere Amtsperiode ernannt wurde Günter Burwinkel, der seit 2013 als stellvertretender Ortsbrandmeister tätig ist. Die Übergabe erfolgte im Beisein der Führungskräfte der beiden anderen Lohner Ortsfeuerwehren sowie Stadtbrandmeister Franz-Josef Theilen.

Runnebohm und Burwinkel bilden seit über einem Jahrzehnt das Führungsteam der Südlohner Wehr. Beide waren zuvor von ihren Kameradinnen und Kameraden für eine erneute Amtszeit vorgeschlagen worden; der Rat der Stadt Lohne folgte diesem Vorschlag einstimmig.

Peter Runnebohm ist seit 1991 Mitglied der Feuerwehr. Als Jugendwart war er 1998 Mitbegründer der Jugendfeuerwehr Südlohne und blieb bis 2008 in dieser Funktion aktiv. Von 2006 bis 2013 war er stellvertretender Ortsbrandmeister, bevor er das Amt des Ortsbrandmeisters übernahm. Seit 2021 leitet Runnebohm zudem die Kreisfeuerwehrbereitschaft im Landkreis Vechta.

Günter Burwinkel trat 1984 in die Feuerwehr ein. Der 57-Jährige ist seit mehr als 20 Jahren in Führungsverantwortung, zunächst als Gruppenführer und seit 2013 als stellvertretender Ortsbrandmeister.

Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet würdigte das Engagement beider Führungskräfte: „Mit Peter Runnebohm und Günter Burwinkel stehen zwei erfahrene Feuerwehrmänner an der Spitze der Südlohner Wehr. Sie genießen das Vertrauen ihrer Kameradinnen und Kameraden und haben stets das Wohl der gesamten Mannschaft im Blick.“ In den kommenden Jahren stehen Runnebohm und Burwinkel vor einer besonderen Aufgabe: Sie werden den geplanten Um- und Anbau des Feuerwehrhauses in Südlohne begleiten.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen