Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Hier wird marschiert: Schützenfest sorgt für Verkehrsmaßnahmen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 09.07.2025
Festumzüge führen zu Einschränkungen im Stadtgebiet

Schützenfest VerkehrHier geht der Umzug am Wochenende lang.

Anlässlich des Lohner Schützenfestes kommt es von Samstag (12. Juli) bis Montag (14. Juli) zu mehreren Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen in Lohne. Die Stadt und der Schützenverein Lohne bitten alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Im Einzelnen sind folgende Einschränkungen zu erwarten:

Samstag (12. Juli)

  • Ab etwa 14.30 Uhr kommt es im Zusammenhang mit dem Festmarsch zum Kinderschützenfest zu Sperrungen in der Marktstraße, Brinkstraße und Steinfelder Straße. Die Umzugsstrecke führt die Kinder, begleitet von Schützen und Musikgruppen, von der Pfarrkirche St. Gertrud zum Festplatz.
  • Ab etwa 21.30 Uhr wird die Steinfelder Straße im Abschnitt zwischen dem Schützenplatz und dem Heinz-Dettmer-Stadion vollständig gesperrt. Grund ist der Große Zapfenstreich, der in diesem Jahr erstmals im Stadion stattfindet. Die Sperrung dient der Sicherheit der Umzugsteilnehmenden sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Sonntag (13. Juli)

  • Um 14 Uhr beginnt der große Festumzug. Die Schützen treten auf dem Raiffeisenplatz an und marschieren anschließend in einem feierlichen Zug durch die Innenstadt. Die Route verläuft über die Küstermeyerstraße, Keetstraße, Marktstraße, Brinkstraße und Steinfelder Straße bis zum Festplatz.
  • Bereits ab etwa 13 Uhr kann es im gesamten Innenstadtbereich sowie in angrenzenden Stadtteilen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Viele Schützenkompanien machen sich mit musikalischer Begleitung und Fußgruppen auf den Weg in Richtung Innenstadt. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, dies bei ihren Planungen zu berücksichtigen.
  • Während des Umzugs wird insbesondere die Einmündung der Steinfelder Straße in den Kreisel Südring gesperrt.

Montag (14. Juli)

  • Auch am Montag findet ein großer Festmarsch statt. Der Ablauf entspricht dem vom Vortag:
  • Antreten um 14 Uhr auf dem Raiffeisenplatz
  • Festumzug auf der bekannten Route durch die Innenstadt zum Festplatz
  • Wie bereits am Sonntag kann es ab dem frühen Nachmittag zu teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, da die Schützen in Richtung Innenstadt aufmarschieren.

Hinweise für Verkehrsteilnehmende und Anwohnende

Während der Umzüge werden zahlreiche Straßenabschnitte kurzfristig voll gesperrt. Es wird empfohlen, den gesamten Innenstadtbereich während der Umzugszeiten weiträumig zu umfahren. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.

Anwohnende werden gebeten, ihre Fahrzeuge frühzeitig außerhalb der Sperrbereiche zu parken, da eine Zu- oder Abfahrt während der Veranstaltungen nicht möglich ist.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien