Verstärkung für die hausärztliche Versorgung in Lohne

Veröffentlicht am: 10.04.2025
Stadt fördert Einstieg von Bianca Jacobs mit 10.000 Euro

Foerderung Arzteansiedlung JacobsKämmerer Hermann Theder (links) und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet (rechts) gratulieren Hausärztin Bianca Jacobs zum Einstieg in die Gemeinschaftspraxis von Ralph Cramer und Dr. Stefan Krafeld.

Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet hat am Mittwoch (9. April) der Hausärztin Bianca Jacobs zu einem wichtigen Meilenstein ihrer beruflichen Laufbahn gratuliert. Jacobs wird künftig als Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Lohner Gemeinschaftspraxis Dr. Krafeld / Cramer tätig sein und so zur Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Stadt beitragen.

Die Stadt Lohne unterstützt den Einstieg von Bianca Jacobs im Rahmen der Ansiedlungsförderung für medizinische Berufe mit einer Förderung in Höhe von 10.000 Euro. „Wir freuen uns sehr, dass Frau Jacobs den Weg nach Lohne gefunden hat und sich langfristig hier niederlassen möchte. Eine wohnortnahe, verlässliche medizinische Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor für unsere Stadt“, betonte Bürgermeisterin Dr. Voet.

Jacobs stammt aus Goldenstedt und absolvierte ihr Medizinstudium an der European Medical School Oldenburg-Groningen, einem grenzüberschreitenden Kooperationsprojekt der Universitäten Oldenburg und Groningen. Über eine Hospitation während des Studiums kam sie in Kontakt mit der Lohner Hausarztpraxis und ist dort seit 2022 tätig. Seit Juli 2024 ist sie Fachärztin für Allgemeinmedizin. Nun hat sie einen Kassensitz erhalten und ist in die Gemeinschaftspraxis eingestiegen, die sie langfristig von Ralph Cramer und Dr. Stefan Krafeld übernehmen möchte.

Hintergrund: Förderung medizinischer Berufe

Mit dem Ziel, die medizinische Versorgung vor Ort langfristig zu sichern, fördert die Stadt Lohne seit März 2023 die Ansiedlung und Übernahme von Arztpraxen sowie weiterer Gesundheitsberufe. Die Förderrichtlinie umfasst unter anderem auch Apotheken, psychotherapeutische Praxen und Hebammenangebote.