Seifenblasen, Feuerzauber und Clownerie mitten in Lohne
Am Sonntag (14. September) verwandelt sich die Innenstadt von Lohne erneut in ein Freiluft‑Spektakel der besonderen Art: Zum vierten Mal gastiert das Straßentheater‑Festival „Till the Sky“ beim Stadtfest – und ist längst ein Publikumsmagnet. Auf sechs festen Spielflächen sowie mobil mitten unter den Zuschauenden entfalten Artisten, Gaukler, Zauberer und Straßenkünstler ein vielfältiges Programm voller Poesie, Humor und erstaunlicher Artistik.
Zum Programm gehören:
Artistika – Feuershow
Mit spektakulärer Feuerjonglage, Tanz und akrobatischen Elementen inszeniert Artistika einen visuell beeindruckenden Flammenreigen – ein magischer Genuss für alle Sinne.
Bastians Gärtnerei – Pantomime
Ein wortloser Aufruf zur Natur: Der Pantomime lädt ein, gemeinsam in Töpfen zu pflanzen – ein charmantes Mitmachvergnügen für kleine und große Hobbygärtner und -gärtnerinnen.
Klirr Deluxe – Comedy & Artistik
Von Teller‑ und Stuhl-Balance über Zauberei bis hin zu Stelzen‑Walkacts und Close‑Up‑Comedy – Klirr Deluxe sorgt mit Tempo und pointiertem Humor für große und kleine Lacher.
Elias – Bubbles for Fun
Ein Wiedersehen mit einem Publikumsliebling: Elias fasziniert mit riesigen Seifenblasen, Rauchblasen und sogar Menschen, die in Blasen gehüllt werden – zum dritten Mal mit dabei.
Omnivalent Nagetusch – Caféwagen-Circus
Ein Oldtimer-Caféwagen als Bühne für Jonglage, Partner- und Luftakrobatik: Zwischen Zuckerwatte und Kaffee entfaltet sich eine berührende, fast poetische Show.
Cirque Artikuss – Walkact
Ebenfalls zum dritten Mal mit dabei: Stelzenläufer und charmant-freche Clowns mischen sich ins Publikum – mit unerschöpflichem Repertoire und viel Witz.
Oscar – Spielmobil
XXL-Spiele, Rätsel und kindgerechte Herausforderungen laden in bunter Zeltatmosphäre zum Mitmachen ein – für Kinder, Eltern und Großeltern.
Strange Comedy – Illusions-Clowns
Skurril, liebevoll chaotisch und ohne Worte: Strange Comedy verdreht Erwartungen und erzählt humorvolle Geschichten mit Requisiten, die ein Eigenleben entwickeln.
- Wer neugierig geworden ist, findet auf www.stadtfest-lohne.de alle Details zum Zeitplan, den Spielflächen und weiteren Festival-Inhalten.