Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bäder

Inhaltsbereich

Das Lohner Freibad ist ein Publikumsmagnet für Menschen aus der gesamten Region. Bei den kleinen Badegästen besonders begehrt sind der Wasserspielgarten mit Wasserpilz und Wasserburg, Zugbrücke und Piratenschiff, Rutsche und Strand. Darüber hinaus hat das Waldbad einen Drei- und Fünf-Meter-Sprungturm, eine Riesenrutsche und ein 50-Meter-Becken. Ein angenehmes Detail: Das Wasser wird über Sonnenkollektoren aufgewärmt. 

Aktuelle Wassertemperatur: 
Kein Wert vorhanden
ºC

Öffnungszeiten*

  • Montags und freitags: von 9:00 bis 21:00 Uhr
  • Dienstags, mittwochs und donnerstags: von 6:30 bis 21:00 Uhr
  • Samstags, sonntags und an Feiertagen: von 8:00 bis 19:00 Uhr

* letzter Einlass 30 Minuten vor Betriebsschluss, Abweichungen bei schlechtem Wetter und geringem Besuch möglich.

Eintritt

  • Kinder unter 6 Jahren frei
Tageskarte
  • Ermäßigt*: 2,00 Euro
  • Erwachsene: 3,50 Euro
10er-Karte
  • Ermäßigt*: 15,00 Euro
  • Erwachsene: 30,00 Euro
25er-Karte
  • Ermäßigt*: 30,00 Euro
  • Erwachsene: 60,00 Euro
Saisonkarte
  • Ermäßigt*: 50,00 Euro
  • Rabatzz-Karten-Inhabende: 25,00 Euro**
  • Erwachsene: 110,00 Euro

* Eine Aufstellung sämtlicher Empfängerinnen und Empfänger von Ermäßigungen finden Sie unten in der Entgeltordnung "Eintrittspreise für das Waldbad".

** Kinder und Jugendliche aus Lohne bis einschließlich 15 Jahren, Verkauf der Saisonkarte nicht online möglich, sondern ausschließlich gegen Vorlage der Rabatzz-Karte im Rathaus

Anschrift

Waldbad Lohne
Am Waldbad 13
49393 Lohne

Hallenbad im Gymnasium

Es verfügt über ein modernes 25-Meter-Becken mit Ein-Meter- und Drei-Meter-Brett. Das Hallenbad in der Kreissporthalle an der Klapphakenstraße steht ausschließlich für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung.

Das Hallenbad ist während der Freibadsaison geschlossen.

Eintritt

  • Erwachsene (ab 18 Jahren): 2 Euro
    • Zehner-Karte: 18 Euro
  • Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahren): 1 Euro
    • Zehner-Karte: 9 Euro
  • Freier Eintritt für Mitglieder von Hansefit und Qualitrain

Öffnungszeiten

Dienstag:06:30 Uhr - 08:00 Uhr16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mittwoch:06:30 Uhr - 08:00 Uhr16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Donnerstag:  06:30 Uhr - 08:00 Uhr16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Freitag:15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag:13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag:10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Anschrift

Gymnasium Lohne - Schwimmhalle
An der Kirchenziegelei 12A
49393 Lohne

zu beachtende Rechtsgrundlage oder Richtlinie

Badeordnung für das Lohner Waldbad
Eintrittspreise für das Waldbad

Ansprechperson:

Bregen_Oliver
Oliver Bregen
Tel.: 04442 910529
E-Mail: oliver.bregen@lohne.de
Funktionen:
  • Betriebsleiter
  • Meister für Bäderbetriebe
Abteilung:
  • Waldbad
Schröder, Florian
Florian Schröder
Tel.: 04442 910529
E-Mail: florian.schroeder@lohne.de
Funktionen:
  • Fachangestellter für Bäderbetriebe
Abteilung:
  • Waldbad
Christof Busse
Christof Busse
Tel.: 04442 910529
E-Mail: christof.busse@lohne.de
Funktionen:
  • Meister für Bäderbetriebe
  • Stellvertretender Betriebsleiter
Abteilung:
  • Waldbad

zuständiges Amt

Waldbad

leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen