Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

77. Kreisverbandsschau der Rasse- und Ziergeflügelzüchter Oldenburg-Süd

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Der Rassegeflügelzuchtverein Lohne lädt zur Tierschau ein



Die Veranstaltung findet vom 01.11.2025 bis zum 02.11.2025 statt.

Alle Termine anzeigen
Datum Zeit
Samstag 01.11.2025
15:00 Uhr
Sonntag 02.11.2025
10:00 - 17:00 Uhr


geflügelschau symbolbildAdobe Express
Über 600 Tiere, 59 Züchter und viel Leidenschaft: Die Kreisverbandsschau der Geflügelzüchter lädt zum Entdecken, Staunen und Austauschen ein.

Am 1. und 2. November 2025 findet in Lohne-Bokern die Kreisverbandsschau der Rasse- und Ziergeflügelzüchter Oldenburg-Süd statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Rassegeflügelzuchtverein Lohne e. V., in der Ausstellungshalle der Firma Gebrüder Honkomp, Dinklager Landstraße 41, 49393 Lohne.

Über 600 Tiere verschiedenster Rassen und Farbenschläge werden in artgerechter Haltung präsentiert – darunter zahlreiche Zuchtstämme, die von amtlichen Preisrichtern bewertet werden. Auch die Jugendzüchterinnen und -züchter sind mit einer eigenen Schau vertreten. Insgesamt haben 59 Ausstellerinnen und Aussteller aus dem gesamten Kreisverband Oldenburg-Süd ihre Tiere gemeldet.

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin der Stadt Lohne, Henrike Voet, die die Veranstaltung am Samstag, den 1. November 2025, um 18:00 Uhr offiziell eröffnen wird.

Öffnungszeiten für Besucher

  • Samstag, 01.11.2025: ab 15:00 Uhr

  • Sonntag, 02.11.2025: ab 10:00 Uhr

Die Kreisverbandsschau ist ein spannender Anlaufpunkt für Familien, Zuchtinteressierte und Tierfreunde. Neben der Präsentation der Tiere steht der Austausch unter Züchtern und Besuchern im Mittelpunkt – mit viel Fachwissen, Herzblut und ehrenamtlichem Engagement.

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der RGZV Lohne e. V. und der Kreisverband Oldenburg-Süd freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!






 

Veranstaltungsort:

Halle der Fa. Gebrüder Honkomp
Dinklager Landstraße 41
49393 Lohne
Google Route

Veranstalter:

Rassegeflügelzuchtverein Lohne von 1896
Lerchentaler Straße 2a
49393 Lohne

E-Mail:
rainer_stratmann@t-online.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Eintritt: 2,00 Euro
Reduziert: Freier Eintritt für Frauen und Kinder.
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen