Dagmar Rauwald: Each Other Retention of Intimicy
Der Lohner Kunstverein "Die Wassermühle" präsentiert eine Ausstellung der Hamburger Künstlerin Dagmar Rauwald, die seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Kunststoff als Bildträger arbeitet. In den Räumen des Kunstvereins entsteht eine Installation mit Malereien auf transparenten Folien – ein künstlerischer Versuch, den Dingen nahe zu kommen, sie zu durchdringen, ohne sich ihrer zu ermächtigen. Dabei greift die Künstlerin Themen wie Togetherness, Shadows, In Between und Each Other auf.
Im Zentrum von Rauwalds Arbeit steht die Malerei. Für sie bedeutet das Zeichnen mit malerischen Mitteln, Gegenstände in ihrer Spontanität zu erfassen und auf einem transparenten Träger sichtbar zu machen. Diesen versteht sie zugleich als hybrides Interface, das den Blick öffnet und Strukturen reduziert, um das Wesentliche erfahrbar zu machen. Auf diese Weise erforscht sie Zwischenräume zwischen Einfühlung und Analyse – und setzt sie in Beziehung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen.
Dagmar Rauwald lebt und arbeitet in Hamburg. Sie studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Sigmar Polke und erhielt nationale wie internationale Auszeichnungen. Ihre Werke waren bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen.