Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Dagmar Rauwald: Each Other Retention of Intimicy

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Malereien auf transparenten Folien




Freitag 12.09.2025 19:00 Uhr


Malereien auf transparenten Folien: Die Hamburger Künstlerin Dagmar Rauwald zeigt im Lohner Kunstverein eine besondere Installation, die Nähe, Distanz und Zwischenräume sichtbar macht.

Der Lohner Kunstverein "Die Wassermühle" präsentiert eine Ausstellung der Hamburger Künstlerin Dagmar Rauwald, die seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Kunststoff als Bildträger arbeitet. In den Räumen des Kunstvereins entsteht eine Installation mit Malereien auf transparenten Folien – ein künstlerischer Versuch, den Dingen nahe zu kommen, sie zu durchdringen, ohne sich ihrer zu ermächtigen. Dabei greift die Künstlerin Themen wie Togetherness, Shadows, In Between und Each Other auf.

Im Zentrum von Rauwalds Arbeit steht die Malerei. Für sie bedeutet das Zeichnen mit malerischen Mitteln, Gegenstände in ihrer Spontanität zu erfassen und auf einem transparenten Träger sichtbar zu machen. Diesen versteht sie zugleich als hybrides Interface, das den Blick öffnet und Strukturen reduziert, um das Wesentliche erfahrbar zu machen. Auf diese Weise erforscht sie Zwischenräume zwischen Einfühlung und Analyse – und setzt sie in Beziehung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen.

Dagmar Rauwald lebt und arbeitet in Hamburg. Sie studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Sigmar Polke und erhielt nationale wie internationale Auszeichnungen. Ihre Werke waren bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen.






 

Veranstaltungsort:

Wassermühle
Mühlenstr. 8
49393 Lohne
Google Route

Veranstalter:

Kunstverein Die Wassermühle
Finkenweg 10
49393 Lohne

Tel.:
04442 739554
Web:
www.kunstverein-wassermuehle.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen