Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Moving Shadows

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Moving Shadows




Freitag 17.04.2026
19:00 - 22:00 Uhr


(0)MS_Screen_On_Fire_quadratisch_Full_A_1
Ein Schattentheater, das seit über vier Jahrzehnten mit Präzision, Humor und überraschenden Bildern überzeugt: Die Mobilés bringen mit ihren Moving Shadows eine besondere Form des Bewegungstheaters auf die Bühne – poetisch, leise und wirkungsvoll.

Die Moving Shadows werden vom Bewegungstheater „Die Mobilés“ produziert, das 2022 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert hat. Seit den frühen 1980er-Jahren hat das Ensemble seine Kunst weiter verfeinert und sich mit Auftritten in ganz Europa einen Namen gemacht.

Zu den Erfolgen zählen der Sieg beim französischen „Supertalent“, ein zweiter Platz in der italienischen Ausgabe im Jahr 2022 sowie zahlreiche TV-Auftritte – unter anderem bei „Wetten, dass..?“ und im „Aktuellen Sportstudio“. Beim Comedy-Festival „Juste pour rire“ in Montreal erhielten sie gleich zwei Auszeichnungen: den Kreativitätspreis und den Titel „Sieger der Herzen“.

Große Aufmerksamkeit erhielten die Mobilés zudem bei den bundesweiten Live-Übertragungen zum Festakt „25 Jahre Deutsche Einheit“ in Frankfurt und Mainz. 2023 folgte ein Auftritt in der ARD-Show „Frag die Maus“ zur Hauptsendezeit, den rund 20 Millionen Menschen verfolgten.

Mit ihrer klaren Bildsprache, präziser Bewegung und einem feinen Sinn für Geschichten schaffen die Moving Shadows ein Theatererlebnis, das ohne viele Worte auskommt – und gerade deshalb im Gedächtnis bleibt.






 

Veranstaltungsort:

Gymnasium Lohne - Aula
An der Kirchenziegelei 12
49393 Lohne
Google Route

Veranstalter:

Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne

Tel.:
04442 886-0
E-Mail:
rathaus@lohne.de
Web:
www.lohne.de


Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
Eintritt: 34,90 Euro
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Hinweis: Wegen einer Personalversammlung ist die Stadtverwaltung am Mittwoch (26. November) erst ab 11 Uhr erreichbar.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen