Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Tag der Ausbildung bei Pöppelmann

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Kunststoffunternehmen lädt in Zukunftswerkstatt ein




Samstag 22.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr


UP_Veranstaltungsbild
Wie sieht moderne Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region aus? Beim „Tag der Ausbildung“ am Samstag (22. November) öffnet Pöppelmann sein Ausbildungszentrum und bietet allen Interessierten einen direkten Blick in Werkstätten, Zukunftswerkstatt und Digital-Labor. Das Unternehmen Pöppelmann lädt zum „Tag der Ausbildung“ am 22. November (Samstag) ein. Von 10 bis 15 Uhr ist dann das Ausbildungszentrum im Werk 2 des Unternehmens für interessierte Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräfte geöffnet. Treffpunkt ist der Eingang zum Werk 2 in Brockdorf (Hermann-Staudinger-Straße 1, 49393 Lohne). Das Auszubildenden-Team, das die Veranstaltung organisiert, wird die Gäste hier abholen und zum Ausbildungszentrum in der Pöppelmann-Zukunftswerkstatt führen. Auch jüngere Jahrgänge, die sich bald für ein Praktikum bewerben wollen, erhalten hier viele Impulse zur Berufsorientierung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher lernen vor Ort die Werkstätten für Kunststofftechnik, Elektrotechnik und Technische Kommunikation sowie in das Digital-Labor kennen. Hier stellen Pöppelmann-Auszubildende und Ausbilderteam die insgesamt zehn kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe sowie fünf dualen Studiengänge vor. Auch für einen Imbiss ist gesorgt.





 

Veranstaltungsort:

Eingang Werk 2 in Brockdorf
Hermann-Staudinger-Straße 1
49393 Lohne
Google Route

Veranstalter:

Unternehmen Pöppelmann

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen