Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Archiv der Meldungen

Inhaltsbereich


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere

Datum Überschrift Teaser
19.06.2025 Zukunft der Musikschule: Die wichtigsten Fragen zum Großprojekt Stadt informiert zum Neubau an der Marktstraße
12.06.2025 Zwei Grundstücke im Baugebiet „Nördlich Voßberg“ zu verkaufen Bebauung mit Mehrfamilienhäusern vorgesehen
24.03.2025 Zahlenspiegel 2025: So steht Lohne aktuell da Stadt Lohne veröffentlicht aktuelle Faktensammlung
22.08.2024 Zwei Tage Straßentheater, Live-Musik und Köstlichkeiten Buntes Programm zum Stadtfest am 7. und 8. September
02.09.2022 Zehn junge FSJ-Kräfte leisten jetzt Dienst in neun Lohner Schulen Stadt Lohne startet drittes Freiwilliges Soziales Jahr
17.05.2022 Zauberfee, Hörakustiker und Schneiderei kommen Stadt Lohne fördert drei weitere Gründer in der City
17.05.2021 Zweite Runde des Gründerprogramm startet mit Workshops Handfeste Tipps für Geschäftsideen in der Innenstadt
22.03.2021 Zahlenspiegel: Lohne hat mehr Einwohner und boomende Wirtschaft Faktenflyer liegt jetzt an vielen Stellen kostenlos aus
11.09.2020 Zusätzliche Stellplätze am Parkdeck Achtern Thun 800 Quadratmeter Schotterfläche stehen zur Verfügung
06.01.2020 Zweite Amtszeit von Bürgermeister Gerdesmeyer beginnt offiziell Lohner Stadtoberhaupt bleibt bis 2026 im Amt
18.12.2019 Zum Ferienbeginn gibt es „Rabatzz On Ice“ "Gans und gar Lohne" lädt zu Freifahrten auf der Eisbahn ein
31.03.2019 Zur Gewerbeschau geht es für Autofahrer nur aus einer Richtung Steinfelder Straße wird zur Einbahnstraße
23.10.2018 Zwei Straßen in Lohne wegen Sanierung vollgesperrt Bauarbeiten auf Hamberger Pickerweg und Sommerweg
11.01.2018 Zertifikat bestätigt gute Arbeit des InfoPunktes Anlaufstelle der Stadt Lohne bekommt i-Marke
06.07.2017 Zwei weitere Bürgerpolizisten vertreten das Ordnungsamt Sabine Hömmen beginnt Dienst im Rathaus

leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien