Kostenlos Schwimmabzeichen erwerben im Waldbad
Bereits 23 Kinder und Jugendliche haben in diesem Sommer beim Aktionstag „Abtauchen fürs Abzeichen“ im Waldbad in Lohne erfolgreich ein Schwimmabzeichen abgelegt und damit bewiesen, dass sie sicher schwimmen können. Am Samstag (23. August) gibt es in diesem Jahr die letzte Gelegenheit, zwischen 15 und 18 Uhr kostenlos und ohne Anmeldung die Prüfungen für das Seepferdchen oder für die Bronze-, Silber- oder Goldabzeichen abzulegen.
Schwimmabzeichen sind mehr als nur ein Stück Stoff oder Papier – sie belegen wichtige Fähigkeiten, die im Ernstfall Leben retten können. Wer sicher schwimmt, bewegt sich nicht nur selbstbewusster im Wasser, sondern kann auch anderen helfen. Zudem gilt im Waldbad Lohne eine klare Sicherheitsregel: Kinder unter 14 Jahren dürfen ohne Begleitung nur ins Bad, wenn sie mindestens das Bronzeabzeichen vorweisen können. Diese Regelung soll helfen, die stark gestiegene Zahl der Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer zu senken und den Badebetrieb sicherer zu machen.
Die Stadt Lohne und das Team des Waldbads setzen die Aktionstage in diesem Sommer bereits im zweiten Jahr in Folge um. Sie sind eine direkte Antwort auf die Beobachtung vieler Schulen, dass immer weniger Kinder sichere Schwimmerinnen und Schwimmer sind. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Schwimmfähigkeit unserer jungen Bürgerinnen und Bürger stärken und so langfristig die Nichtschwimmer-Quote deutlich senken“, erklärt Oliver Bregen, Leiter des Lohner Waldbads.
Für die Teilnahme am Aktionstag ist keine Anmeldung erforderlich. Die erfahrenen Schwimmmeisterinnen und Schwimmmeister des Waldbads nehmen die Prüfungen ab und geben hilfreiche Tipps. „Das ist eine unkomplizierte Möglichkeit, um das eigene Können zu zeigen, ein Abzeichen zu erwerben und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur eigenen Sicherheit zu leisten“, so Bregen.