Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Lesung „Mama – Superstar“ im Rahmen der Interkulturellen Woche

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 27.08.2025
Portraits über Liebe, Vielfalt, Integration am 22. September
Melisa&Manik

Die Autorinnen Melisa Manrique (links) und Manik Chander (rechts) wurden mit dem Deutschen Integrationspreis und von der Bundesregierung als Kultur- und Kreativpilotinnen geehrt.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt die Abteilung Integration in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lohne zu einer besonderen Lesung mit Diskussion ein: Am Montag (22. September) um 19 Uhr wird in der Hofstelle im Ludgerus-Werk das Buch „Mama – Superstar“ vorgestellt.

Das Buch porträtiert elf mutige „Migrant Mamas“ – erzählt aus der Sicht ihrer deutschen Töchter. Es geht um bedingungslose Liebe, kulturelle Vielfalt und gelebte Integration. Die Autorinnen Melisa Manrique und Manik Chander, ausgezeichnet mit dem Deutschen Integrationspreis und von der Bundesregierung als Kultur- und Kreativpilotinnen geehrt, geben migrantischen Lebensgeschichten eine Bühne und stellen die Perspektive der Töchter in den Mittelpunkt.

Das Team von My Migrant Mama möchte damit der migrantischen Künstlerinnen-Community mehr Sichtbarkeit verschaffen und Themen wie Sprache, Arbeit, Kultur, Bildung, Integration sowie das Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern auf neue Weise beleuchten.

Interkulturelle Woche

Seit 50 Jahren findet in Deutschland Ende September die Interkulturelle Woche statt. Sie steht für den Einsatz für Menschenwürde, gleiche Rechte, Demokratie und Vielfalt. Das Motto 2025 lautet „Dafür!“ und ruft dazu auf, Haltung zu zeigen.

Auch im Landkreis Vechta beteiligen sich zahlreiche Städte und Gemeinden mit Veranstaltungen, Begegnungen und Aktionen, die Impulse für mehr Verständigung und Zusammenhalt geben.

  • Weitere Informationen zur bundesweiten Interkulturellen Woche: www.interkulturellewoche.de

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Lesung ist erforderlich.

Ansprechpartnerin

Engelmann_Lena
Lena Engelmann
Tel.: 04442 886-5201
E-Mail: lena.engelmann@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 1. Obergeschoss
Zimmer: 111
Funktion:
  • Abteilungsleiterin
  • Sozialarbeiterin
Abteilung:
  • Amt für Familie und Soziales
  • Integration

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien