Lichterfest bringt Wassershow und Feuerwerk in den Stadtpark
Ein professionelles Feuerwerk ist in diesem Jahr wieder Bestandteil des traditionellen Lichterfestes im Stadtpark.
Wie auch in den Vorjahren wird das Lichterfest von zahlreichen Lohner Organisationen ehrenamtlich unterstützt. Die Feuerwehr Lohne übernimmt den Aufbau der Wasserspiele und sorgt mit der Jugendfeuerwehr für die sichere Begleitung des Umzugs. Das Technische Hilfswerk (THW) kümmert sich um die Lichtinstallationen rund um den See und übernimmt Ordnertätigkeiten. Traditionell lädt der Heimatverein zum Fest ein, während die Stadtkapelle den Laternenumzug musikalisch begleitet. Die Gesamtorganisation liegt in den Händen der Stadt Lohne.
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihren Laternen am Umzug teilzunehmen. Für sie werden wieder besondere Plätze direkt am See freigehalten, damit sie die Wassershow und das Feuerwerk aus nächster Nähe erleben können.
Für die Feuerwerksshow ist erneut der erfahrene Pyrotechniker Frank Pook mit seinem Team verantwortlich. Besonderer Wert wird auf den fließenden Übergang zwischen Wassershow und Feuerwerk gelegt. Auch in diesem Jahr achtet die Stadt auf eine möglichst umweltfreundliche Gestaltung der Pyrotechnik: Die verwendeten Feuerwerkskörper sind frei von schädlichen Chemikalien, viele Materialien bestehen aus recycelbaren Komponenten.
Das Lichterfest lockt traditionell rund 3.000 Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark. Auch 2025 verspricht die Veranstaltung wieder ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie.