Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Lichterfest bringt Wassershow und Feuerwerk in den Stadtpark

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 14.10.2025
Familienevent mit Laternenumzug am 26. Oktober

Lichterfest im Stadtpark

Ein professionelles Feuerwerk ist in diesem Jahr wieder Bestandteil des traditionellen Lichterfestes im Stadtpark.

Am Sonntag (26. Oktober) lädt die Stadt Lohne zum Lichterfest im Stadtpark ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit dem Laternenumzug ab der St.-Josef-Kirche. Im Anschluss erwartet die Besucherinnen und Besucher die bewährte Kombination aus Wassershow und Feuerwerk, die bereits in den vergangenen Jahren für große Begeisterung gesorgt hat.

Wie auch in den Vorjahren wird das Lichterfest von zahlreichen Lohner Organisationen ehrenamtlich unterstützt. Die Feuerwehr Lohne übernimmt den Aufbau der Wasserspiele und sorgt mit der Jugendfeuerwehr für die sichere Begleitung des Umzugs. Das Technische Hilfswerk (THW) kümmert sich um die Lichtinstallationen rund um den See und übernimmt Ordnertätigkeiten. Traditionell lädt der Heimatverein zum Fest ein, während die Stadtkapelle den Laternenumzug musikalisch begleitet. Die Gesamtorganisation liegt in den Händen der Stadt Lohne.

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihren Laternen am Umzug teilzunehmen. Für sie werden wieder besondere Plätze direkt am See freigehalten, damit sie die Wassershow und das Feuerwerk aus nächster Nähe erleben können.

Für die Feuerwerksshow ist erneut der erfahrene Pyrotechniker Frank Pook mit seinem Team verantwortlich. Besonderer Wert wird auf den fließenden Übergang zwischen Wassershow und Feuerwerk gelegt. Auch in diesem Jahr achtet die Stadt auf eine möglichst umweltfreundliche Gestaltung der Pyrotechnik: Die verwendeten Feuerwerkskörper sind frei von schädlichen Chemikalien, viele Materialien bestehen aus recycelbaren Komponenten.

Das Lichterfest lockt traditionell rund 3.000 Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark. Auch 2025 verspricht die Veranstaltung wieder ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen