Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

57 erfolgreiche Wettbewerbssieger erhalten Stadtmedaillen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 06.07.2021
Großer Festakt muss wegen Corona erneut ausfallen

Ehrungen Wettbewerbe 2021Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer und Barbara Wilkens, zuständig für die Ehrungen, können die Stadtmedaillen nur per Post zustellen.

Die Stadt Lohne ehrt auch in diesem Jahr die Leistungsträger aus den Bereichen Sport, Kultur und Bildung. Wegen der Corona-Einschränkungen entfällt aber wie im Vorjahr der traditionelle Festakt im Ratssaal. Stattdessen erhalten die insgesamt 57 erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer ihre Urkunden mit den Stadtmedaillen in Gold, Silber oder Bronze per Post.

45 Mal Gold und 12 Mal Silber werden in diesem Jahr an die erfolgreichen Sportler vergeben. Die Anzahl der vergebenen Medaillen ist in diesem Jahr so gering wie selten. Wegen der Pandemie waren die meisten Wettbewerbe aus den Bereichen Sport, Musik und Tierzucht im vergangenen Jahr ausgefallen.

„Es ist schade, dass die Ehrung wieder nicht im gewohnten Rahmen stattfinden kann“, bedauert Bürgermeister Gerdesmeyer. „Wir wollen die tollen Leistungen durch den Versand der Medaillen aber auch in diesen Zeiten angemessen würdigen.“

Zu den herausragenden Leistungsträgern gehören in diesem Jahr die Fußballer des TuS Blau-Weiß Lohne. Die 23 Spieler der ersten Herrenmannschaft um Trainer Henning Rießelmann erhalten für den Aufstieg in Oberliga die Stadtmedaillen in Gold.

Ebenfalls goldenes Edelmetall erhalten die 22 Spieler der blau-weißen A-Jugend-Fußballer um Trainer Andreas Hinrichs. Sie haben den Aufstieg in die Regionalliga Nord geschafft.

Elf Mal Silber gibt es für die Nachwuchs-Volleyballerinnen des TuS Blau-Weiß Lohne. Das U-13- und U-14-Team um Trainer Lars Buse wurde im vergangenen Jahr nordwestdeutscher Vizemeister.

Erfolg mit dem Nachwuchsteam des TV Bissendorf-Holte hatte 2020 der Lohner Theo Teuteberg. Er wurde für seine Leistungen in den U-16-Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen und erhält dafür die Stadtmedaille in Gold.

Clemens Buschmann ist ein Sportschütze mit jahrelanger Erfahrung. Und die zahlte sich 2020 beim Vergleichswettkampf der „Meisterschützen“ in Wiesbaden aus, wo er den zweiten Platz errang. Dafür gibt es die Stadtmedaille in Silber.

Unter den Preisträger ist in diesem Jahr auch der Langbahn-Weltmeister Lukas Fienhage. Der Motorsportler errang im September 2020 den Titel im polnischen Rzeszow. Nach einem Eintrag im Goldenen Buch der Stadt am 1. Oktober erhält er jetzt auch die Stadtmedaille in Gold.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien