Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bauarbeiten schränken vorübergehend Zugang zum Skatepark ein

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 22.06.2021
Neubau von Pumptrack-Anlage beginnt Ende Juli

Der Zugang zur Skateanlage und zum Basketballfeld am Adenauerring ist ab Mittwoch (23. Juni) voraussichtlich bis Ende kommender Woche gesperrt. Der Grund: Für die neue, benachbarte „Stage-7“-Tanzhalle werden Versorgungsleitungen gelegt. Nach der Fertigstellung der Leitungen ist der Skatepark wieder offen – allerdings nur bis Ende Juli. Dann folgen die komplette Neugestaltung des Areals und der Bau einer Pumptrack-Anlage.

Rund 650.000 Euro investiert die Stadt Lohne in die Neugestaltung des Geländes neben der Sporthalle am Adenauerring. Baubeginn ist in der letzten Juli-Woche. Fertig sein soll alles voraussichtlich Ende September.

Pumptrack-Anlage VisualisierungSo soll die Pumptrack-Anlage aussehen.

Für die Planungen der neuen Anlage hat sich die Stadt ein erfahrenes Unternehmen ins Boot geholt. Die Firma RadQuartier aus dem bayrischen Gattendorf hat für das rund 2000 Quadratmeter die komplette Neugestaltung konzipiert.

Die Pumptrack-Strecke ist vor allem für Rad- und Rollerfahrer interessant. Durch Zieh- und Drückbewegungen – englisch Pump – entstehen auf dem hügeligen Rundkurs die Geschwindigkeiten. Durch die spezielle Fahrbahnfläche des Pumptracks aus Asphalt werden laut Aussage des Planers über 15 Sportarten erreicht. Die beliebtesten Individualsportarten sind Mountainbike, BMX, Inlineskating und Scooter. Zum anderen erhalten aber auch Kleinkinder und Anfänger die Chance, ihre Motorik und Balance im Pumptrack spielerisch auszubauen.

Die Grundfläche der neuen Pumptrack-Anlage umfasst 1.320 Quadratmeter. Angelegt wird die Strecke mit Asphalt und benötigt somit laut Planer nur wenig Wartung. Derzeit befindet sich auf der Fläche noch das Basketball- und Handballfeld. Dies zieht auf den gemeinsamen Schulhof der Realschule und der Stegemannschule an der Falkenbergstraße.

Entwurfsplanung der Pumptrack- und SkateanlageSo soll das Areal zwischen Sporthalle und Tanzhalle am Adenauerring künftig aussehen.

Des Weiteren ist geplant, den Skatepark nördlich der beiden Pumptracks an ihrem bestehenden Standort komplett zu sanieren. Die 715 Quadratmeter große Anlage ist in die Jahre gekommen, erfreut sich aber nach wie vor großer Beliebtheit. Für die Neugestaltung haben sich die Planer der Firma RadQuartier die Expertise von erfahrenen Skatern ins Boot geholt.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien