Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Baumfällarbeiten auf Vechtaer und Dinklager Straße

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 20.11.2021
Vorbereitung für Radwegsanierung am 21. November

Im Zuge der Landesstraße 845 in Lohne müssen sich die Verkehrsteilnehmer am Sonntag, 21. November, auf Behinderungen einstellen. An der Dinklager Straße und der Vechtaer Straße werden die zwischen Fahrbahn und Radweg befindlichen Linden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung gefällt. Diese Fällungen sind zur Vorbereitung der geplanten Radwegesanierung notwendig. Verantwortlich für die Arbeiten ist die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.

Seit vielen Jahren gibt es bedingt durch das Dickenwachstum des Wurzelwerkes der vorhandenen Bäume massiven Schäden an den teils beidseitig vorhandenen Radwegen der Nordtangente in Lohne. Es wurden mehrfach kostenaufwendige Sanierungsmaßnahmen an den Radwegen durchgeführt, die jedoch keinen dauerhaft guten Zustand herbeiführen konnten.

Um eine dauerhafte Sanierung des Radweges sicherzustellen, wurde ein externes vegetationstechnisches Gutachten beauftragt, das die Möglichkeiten des Radwegeerhalts unter Berücksichtigung des Baumbestandes untersucht hat. Hierbei wurde festgestellt, dass die Radwegesanierung mit Erhalt der Bäume nicht durchführbar ist; zumal die vorhandenen Linden aufgrund der schlechten Boden- und Standortverhältnisse eine sehr schlechte Vitalität aufweisen und dauerhaft nicht zu erhalten sind.

Diese Fällarbeiten werden von einer Fachfirma des Garten- und Landschaftsbaus durchgeführt und sind zur Wiederherstellung eines dauerhaft verkehrssicheren Zustandes der Radwege unumgänglich. Geeignete Nachpflanzungen werden in Form von Eichen entlang der Außenlinie der sanierten Radwege vorgenommen. Wegen des Platzmangels an der L 845 aufgrund der bereits vorhandenen Eingrünung müssen die Nachpflanzungen teilweise an anderen Gemeindestraßen der Stadt Lohne vorgenommen werden. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen und Fahrzeitverlusten ist zu rechnen.

Der Geschäftsbereich Osnabrück der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien