Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Baustart auf dem ehemaligen Grundstück Pundt / Schlarmann

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 07.07.2020
Errichtung von Wohn- und Geschäftshaus am Marktplatz

Luftbild Lohner InnenstadtBaustart am Marktplatz: Im Schatten der St.-Gertrud-Kirche entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus.

Baustart in der Lohner Innenstadt: Ab Dienstag (7. Juli) wird zwischen Marktstraße und der Vogtstraße die Baustelle für die Errichtung eines neuen Wohn- und Geschäftshauses eingerichtet. Da von der Baustelle der Marktplatz betroffen ist, rückt der Wochenmarkt an jedem Donnerstag- und Samstagvormittag weiter in Richtung Haus Uptmoor und Keetstraße. Außerdem ist mit Einschränkungen auf dem Parkplatz an der Vogtstraße zu rechnen.

„Der Neubau ist ein wichtiger Impuls für unsere Innenstadt, daher freue ich mich jetzt sehr über den Start dieses Vorhabens“, erklärt Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer. Auf einem rund 2200 Quadratmeter großem Teil des ehemaligen Grundstücks Pundt / Schlarmann baut das Dammer Familienunternehmen Nyhuis ein dreistöckiges Gebäudes mit Flächen für Einzelhandel, Gastronomie und Wohnen. Im rückwärtigen Bereich des Geländes baut die Stadt Lohne ein Parkdeck mit Zufahrt von der Vogtstraße.

Zum Baustart in dieser Woche soll ein alter Heizöltank unter der Erdoberfläche geborgen werden. Im Zuge dieser Tiefbauarbeiten werden die Versorgungsleitungen durch die zuständigen Unternehmen überprüft. Außerdem sollen Spundwände im Erdreich verankert werden. Die Vorbereitungen dazu beginnen ebenfalls in dieser Woche.

Das Baugelände wird sich sukzessive in Richtung Vogtstraße erweitern. Dann werden auch die Parkplätze auf dem Platz vorrübergehend entfallen. Einen genauen Zeitpunkt, ab wann diese Stellplätze gesperrt sind, steht derzeit noch nicht fest.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien