Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bauträger für zwei Reihenhausanlagen auf dem Voßberg gesucht

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 12.07.2021
Die Auswahl der künftigen Erwerber erfolgt später

Die Stadt Lohne sucht Bauherren für Reihenhausanlagen mit jeweils fünf Reihenhäusern im Wohngebiet Voßberg-Nord. Zwei Grundstücke stehen hierfür an der Lothringer Straße zur Verfügung. Bewerben können sich bis zum 30. September Bauträger, Investoren aber auch Privatpersonen. Die Ausschreibungsunterlagen nebst Auswahlkriterien stellt die Stadt Lohne zur Verfügung.

Die Reihenhäuser sollen nicht vermietet, sondern müssen an Interessenten verkauft werden. Im zweiten Schritt, ab Ende September, können sich potenzielle Eigentümer der Reihenhausscheiben bewerben.

Damit möglichst viele und möglichst gleichwertige Wohnungen entstehen, stellt die Stadt Lohne an die Bauträger unter anderem folgende Bedingungen: Es sind fünf Reihenhaus-Scheiben pro Grundstück zu erstellen. Die Baukosten sollen die Grenze von 2500 Euro pro Quadratmeter nicht überschreiten. Gebaut werden soll nach der Effizienzhaus-Stufe 55 (bisher KfW-55-Standard), und die Wohnungen sollten etwa 125 Quadratmeter groß sein. Weiterhin gelten die Festsetzungen und örtlichen Bauvorschriften des Bebauungsplanes Nummer 146 B. Über die Vergabe entscheidet schließlich der Verwaltungsausschuss der Stadt Lohne.

  • Weitere Informationen gibt es hier.

AnsprechpartnerIN

Kossen_Maria
Maria Kossen
Tel.: 04442 886-2305
E-Mail: maria.kossen@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 2. Obergeschoss
Zimmer: 227
Funktion:
  • Sachbearbeiterin
Abteilung:
  • Amt für Wirtschaftsförderung, Grundstücksverwaltung und Finanzen
  • Wirtschaftsförderung und Grundstücksverwaltung

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien