Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Befragung zur Jugendarbeit im Jugendtreff liefert Erkenntnisse

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 25.05.2022
Postkarten zu Zukunft LohneFoto: Christian Tombrägel, Stadt Lohne
Zukunft Lohne: Analyse der Beteiligung abgeschlossen

Die Ergebnisse der Befragung zur Neuaufstellung der Jugendarbeit im Lohner Jugendtreff liegen vor. Aus mehr als 700 Beiträgen auf der Online-Plattform „Zukunft Lohne“ und einem Workshop mit Jugendlichen haben die Experten des Unternehmens CrowdInsights nun 13 Erkenntnisse verfasst. Sie fassen die wichtigsten Ideen und Anregungen zusammen und dienen jetzt als Grundlage für weitere Entscheidungen. Die Erkenntnisse wurden auf der Internetseite www.zukunft-lohne.de veröffentlicht.

Die Plattform startete Anfang Februar. Unter www.zukunft-lohne.de konnten die Bürger drei Fragen zur Jugendarbeit im Jugendtreff beantworten. Knapp 150 Ideen, Anregungen und Wünsche kamen so zusammen. Mehr als 550 Antworten lieferten dann ab Mitte Februar die Lohner Schüler. Die Stadt Lohne ließ dazu mithilfe der Schulsozialarbeiter Postkarten verteilen.

Ein weiterer Baustein der Befragung war ein Workshop mit Jugendlichen am 4. Mai. Trotz Werbung in den Schulen und im Jugendtreff war die Beteiligung daran aber enttäuschend. Letztlich beteiligten sich bei der Präsenzveranstaltungen nur vier Mädchen und Jungen.

Weitere Ergebnisse beinhalten die räumliche und personelle Ausstattung des Lohner Jugendtreffs sowie die inhaltliche Ausrichtung der Angebote.

„Wir werden nun die vorliegenden Erkenntnissen auswerten, anschließend das Gespräch mit dem Jugendtreff suchen und die weitere Vorgehensweise abstimmen“, erklärt Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet. Denn der Anlass für den Beteiligungsprozess ist ein Antrag des Vereins Lohner Jugendtreff e.V. Er bat im Herbst vergangenen Jahres die Stadt Lohne um die Initialisierung des Prozesses. Außerdem stehen die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses im Herbst auf der Tagesordnung des Jugendausschusses.

  • Weitere Informationen gibt es unter www.zukunft-lohne.de
 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien