Begegnung, Austausch und Politik beim „Bunten Frauenfrühstück“
Die Teilnehmerinnen des „Bunten Frauenfrühstücks“ im Rahmen der Interkulturellen Woche mit Landtagsvizepräsidentin Dr.in Tanja Meyer, Ratsfraue Manuela Deux und Organisatorin Christiane Kröger (hintere Reihe, von links) und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet (hintere Reihe, 1. von rechts).
Beim „Bunten Frauenfrühstück“ im Rahmen der Interkulturellen Woche kamen am Mittwoch (24. September) Frauen aus unterschiedlichen Ländern mit Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, der Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages Dr.in Tanja Meyer sowie Ratsfrau Manuela Deux ins Gespräch.
In der lebendigen Runde berichteten die Teilnehmerinnen von ihren persönlichen Erfahrungen und aktuellen Herausforderungen. Themen waren unter anderem der Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Sorgen des Alltags. Voet, Meyer und Deux hörten aufmerksam zu und versprachen, einzelne Punkte in die politischen Gremien und zuständigen Ministerien weiterzutragen.
Das „Bunte Frauenfrühstück“ ist seit 2011 ein fester Bestandteil der Integrationsarbeit der Stadt Lohne. Geleitet wird es von Diplom-Sozialarbeiterin Christiane Kröger. An jedem dritten Mittwoch im Monat treffen sich Frauen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern, um bei einem gemeinsamen Frühstück neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
Regelmäßig bereichern Referentinnen die Treffen mit Vorträgen zu ganz unterschiedlichen Themen – von Freizeitgestaltung über soziale Sicherung bis hin zu Schuldenregulierung und Fragen zu Abhängigkeiten.
Im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Woche mit dem Motto „dafür“ bot das Frühstück nun die Gelegenheit, aktuelle Frauenthemen direkt mit Vertreterinnen der Politik zu besprechen.