Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Begegnung, Austausch und Politik beim „Bunten Frauenfrühstück“

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 25.09.2025
Meyer, Voet und Deux nehmen an Austauschrunde teil

Buntes FrauenfrühstückDie Teilnehmerinnen des „Bunten Frauenfrühstücks“ im Rahmen der Interkulturellen Woche mit Landtagsvizepräsidentin Dr.in Tanja Meyer, Ratsfraue Manuela Deux  und Organisatorin Christiane Kröger (hintere Reihe, von links) und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet (hintere Reihe, 1. von rechts). Beim „Bunten Frauenfrühstück“ im Rahmen der Interkulturellen Woche kamen am Mittwoch (24. September) Frauen aus unterschiedlichen Ländern mit Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, der Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages Dr.in Tanja Meyer sowie Ratsfrau Manuela Deux ins Gespräch.

In der lebendigen Runde berichteten die Teilnehmerinnen von ihren persönlichen Erfahrungen und aktuellen Herausforderungen. Themen waren unter anderem der Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Sorgen des Alltags. Voet, Meyer und Deux hörten aufmerksam zu und versprachen, einzelne Punkte in die politischen Gremien und zuständigen Ministerien weiterzutragen.

Das „Bunte Frauenfrühstück“ ist seit 2011 ein fester Bestandteil der Integrationsarbeit der Stadt Lohne. Geleitet wird es von Diplom-Sozialarbeiterin Christiane Kröger. An jedem dritten Mittwoch im Monat treffen sich Frauen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern, um bei einem gemeinsamen Frühstück neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Regelmäßig bereichern Referentinnen die Treffen mit Vorträgen zu ganz unterschiedlichen Themen – von Freizeitgestaltung über soziale Sicherung bis hin zu Schuldenregulierung und Fragen zu Abhängigkeiten.

Im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Woche mit dem Motto „dafür“ bot das Frühstück nun die Gelegenheit, aktuelle Frauenthemen direkt mit Vertreterinnen der Politik zu besprechen.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen