Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bewerbungen für Gründerprogramm noch bis 30. Juni möglich

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 28.06.2021
Stadt greift Firmengründern in der City unter die Arme

Vorstellung des Gründerprogramms der Stadt LohneBürgermeister Tobias Gerdesmeyer (links) und Wirtschaftsförderin Anne Nußwaldt (rechts) stellen das Gründerprogramm der Stadt Lohne vor.

Die Stadt Lohne sucht noch bis zum Mittwoch (30. Juni) Start-Ups für die Innenstadt. Dann endet die zweite Bewerbungsphase für das neue Gründerprogramm „Neues Läden, neues Leben“. Mit dem Programm werden Unternehmensgründer bei ihrem Start in die Selbstständigkeit oder beim Aufbau eines neuen Standortes finanziell und persönlich unterstützt.

An Bord sind weiterhin Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, darunter das Beratungsunternehmen CIMA, die Universität Vechta und der HGV „Gans und gar“ Lohne. Alle Informationen gibt es online unter www.gruenderprogramm-lohne.de.

Über die Höhe und die Anzahl der Gewinner entscheidet eine Jury. Weitere Bewerbungsrunden folgen im Laufe des Jahres. Insgesamt verteilt die Stadt eine jährliche Förderung von 50.000 Euro. Wird das Gründerprogramm ein großer Erfolg, kann diese Summe noch aufgestockt werden.

  • Alle Informationen zum Gründerprogramm gibt es online unter www.gruenderprogramm-lohne.de

AnsprechpartnerIN

Nusswaldt_Anne
Anne Nußwaldt
Tel.: 04442 886-1301
E-Mail: anne.nusswaldt@lohne.de
Vogtstraße 26 49393 Lohne
Rathaus
Etage: 3. Obergeschoss
Zimmer: 324
Funktion:
  • Abteilungsleiterin
  • Referentin
Abteilung:
  • Marketing / Wirtschaftsförderung / Öffentlichkeitsarbeit

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien