Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Bis zu 6000 Besucher auf der Lohner Fanmeile erwartet

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 16.06.2018
Großes Public Viewing auf dem Rixheimer Platz

Lohner FanmeileBereit für 6000 Fußballfans auf dem Rixheimer Platz: Ludger Menke von der Firma Road Sound, Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer und Wirt Heinz Hilbert (von links).

1200 Quadratmeter grüner Teppichboden sind ausgerollt, die 20 Quadratmeter große Leinwand hängt und hunderte Scheinwerfer sind verkabelt – einer der größten Fanmeilen in Niedersachsen ist bereit für die Fußball-Weltmeisterschaft. Ab Sonntag (17. Juni) werden bis zu 6000 Besucher auf dem Rixheimer Platz in Lohne zu den Spielen der deutschen Nationalmannschaft erwartet (Anpfiff: 17 Uhr). Die Stadt Lohne ist Kooperationspartner des Public Viewings.

Seit zehn Jahren, zu jeder Welt- und Europameisterschaft, haben die Mitarbeiter des Lohner Veranstaltungsunternehmens Road Sound die Fanmeile zwischen Rathaus und St.-Gertrud-Kirche aufgebaut. Neben Road Sound ist der Gastwirt Heinz Hilbert Organisator der Veranstaltung. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen Sponsoren und Kooperationspartnern.

„Die Fanmeile ist alle zwei Jahre ein Aushängeschild unserer Stadt und lockt Besucher aus der ganzen Region“, betont Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer. „Auch persönlich freue ich mich schon auf die tolle Stimmung bei den Spielen – hoffentlich bis zum Endspiel.“

Sieben Spiele werden auf der Lohner Fanmeile zu sehen sein. Auch wenn die deutsche Nationalmannschaft ausscheiden sollte, werden die Organisatoren die Finalserie präsentieren.

Wichtige Hinweise

An den Spieltagen ist die Vogtstraße in der Innenstadt für den Aufbau der Fanmeile jeweils ab sechs Stunden vor Spielbeginn gesperrt. Der Rixheimer Platz kann jeweils schon ab den Morgenstunden nicht als Parkplatz genutzt werden. Am darauffolgenden Morgen stehen die Straße und der Platz wieder zur Verfügung.

Besuchern der Fanmeile wird empfohlen, mit dem Fahrrad anzureisen. Autofahrer können auf den umliegenden Parkplätzen wie am Raiffeisenplatz oder auf der Parkpalette am Achtern Thun ihr Fahrzeug abstellen.

Aus Sicherheitsgründen werden die Taschen der Besucher an den Einlässen zur Fanmeile kontrolliert. Glasflaschen und gefährliche Gegenstände dürfen nicht mitgenommen werden.

  • Weitere Infos unter www.lohner-fanmeile.de
 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien