Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

„Blinder Fleck“: Ein Filmabend über Kinderschutz und Aufklärung

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 20.11.2025
Regisseurin Liz Wieskerstrauch ist vor Ort

PRL Kino Blinder FleckDie Geschäftsführerin des Capitol Kinos Lydia Stuntebeck (links) und die Geschäftsführerin des Präventionsrates Andrea Marré (rechts) laden ein zur Vorführung von "Blinder Fleck". Am Donnerstag (27. November) präsentiert das Capitol Kino in Lohne in Kooperation mit dem Präventionsrat Lohne den Dokumentarfilm „Blinder Fleck“. Die Vorführung beginnt um 18 Uhr. Zentraler Bestandteil des Abends: Die Autorin und Dokumentarfilmregisseurin Liz Wieskerstrauch wird persönlich vor Ort sein, in das Thema einführen und im Anschluss für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen.

Der Film widmet sich ritualisierten und organisierten Formen sexueller Gewalt an Kindern – einem Bereich, der in der öffentlichen Wahrnehmung bis heute wenig greifbar ist. Mithilfe von Berichten betroffener Menschen sowie Einschätzungen aus Trauma-, Gedächtnis- und Rechtswissenschaft zeigt der Film, wie komplex diese Gewaltstrukturen sind und warum sie häufig unentdeckt bleiben. Zudem thematisiert „Blinder Fleck“, weshalb Ermittlungen in diesen Fällen selten zu Anklagen führen und welche Folgen dies für Betroffene hat.

„Blinder Fleck“ verzichtet bewusst auf explizite Darstellungen. Stattdessen setzt der Film auf ruhige Alltagsbilder, die verdeutlichen, wie tief die Spuren dieser Gewalt verborgen liegen können. Die zurückhaltende Bildsprache schärft den Blick für ein gesellschaftliches Thema, das trotz seiner Tragweite kaum erfasst wird.

Der Eintritt beträgt 9 Euro. Karten sind online und an der Kinokasse erhältlich.

  • Tickets und weitere Infos gibt es unter www.capitol-lohne.de.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Hinweis: Wegen einer Personalversammlung ist die Stadtverwaltung am Mittwoch (26. November) erst ab 11 Uhr erreichbar.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen