Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Stadt drosselt Tempo am Sommerweg

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 02.08.2019
20190731_Tempo50 (3)
Blitzer soll Geschwindigkeit der Autos überwachen
Die Stadt Lohne richtet im Sommerweg und in der Moorstraße für die kommenden Wochen eine Tempo 50-Zone ein. Denn dort tummeln sich derzeit viele Autofahrer, die die Baustelle an der Steinfelder Straße umfahren. An der Landesstraße baut der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband derzeit an einer neuen Trinkwasserleitung für Lohne. Hier regelt eine Drei-Phasen-Ampel den Verkehr – mit entsprechenden Wartezeiten.
Im Rathaus gab es deshalb zahlreiche Beschwerden von Anwohnern des Sommerwegs und der Moorstraße – vor allem aufgrund des hohen Tempos. Und auch der Bauhof schlug Alarm. „Die beiden Straßen leiden unter dem hohen Verkehrsaufkommen – vor allem bei hohen Geschwindigkeiten. Die Randbereiche sind darauf nicht ausgelegt“, sagt Bauamtsleiter Bernd Kröger. Deshalb hat sich die Stadt mit der Verkehrsbehörde des Landkreises kurz geschlossen. Zum Wochenende soll die Beschilderung stehen. Dann wird der Landkreis auch regelmäßig mit seinem mobilen Blitzer anrücken. „Denn nur mit Kontrolle macht die Tempobegrenzung wirklich Sinn“, weiß der Bauamtsleiter und verweist auf gute Erfahrungen, die man seinerzeit bei Ausweichverkehr im Lerchental gemacht habe. Die Geschwindigkeitsreduktion gilt zwischen der Diepholzer Straße und dem Bergweg und soll bis zum Ende der Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung aufrechterhalten. Laut OOWV ist damit im September zu rechnen.
 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien