Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Boule-Bahn stärkt Aufenthaltsqualität im Stadtpark

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 01.10.2025
Stadt reagiert auf Anregung aus der Bürgerschaft

Boule-Platz Stadtpark

Werfen die ersten Kugeln auf dem neuen Boule-Platz: Landschaftsplanerin Janine Keller, Bauamtsleiter Ralf Blömer, Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, Ideengeberin Beate Rump, Dagmar Krapp als Vertreterin des Seniorenbeirats sowie die zuständigen Mitarbeiter des Bauhofs Daniel Egert und Heinrich Böckmann (von links).

Der Stadtpark in Lohne ist um ein attraktives Bewegungsangebot für alle Generationen reicher: Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet stellte am Dienstag (30. September) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und des Seniorenbeirats die neue Boule-Bahn vor. Die Anlage ergänzt das bestehende Spielangebot im Park und soll insbesondere älteren Menschen sowie generationenübergreifenden Gruppen eine unkomplizierte Möglichkeit zur aktiven Freizeitgestaltung bieten.

Die Initiative zur Boule-Bahn ging auf eine Anregung von Beate Rump über den Seniorenbeirat zurück. Die Stadt Lohne griff die Idee auf und realisierte das Projekt in den vergangenen Wochen. „Mit der Boule-Bahn schaffen wir ein Angebot, das auch ältere Menschen oder generationsübergreifende Gruppen anspricht“, so Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet. „Es geht uns darum, den Stadtpark für viele Interessen nutzbar zu machen – ohne dabei seinen offenen, ruhigen Charakter zu verändern.“

Die Spielfläche misst 4 Mal 15 Meter und wurde in einem dreischichtigen Aufbau mit einer wassergebundenen Wegedecke hergestellt. Zwei Bänke am Spielfeldrand laden zum Verweilen ein, zwei Schilder erläutern die Spielregeln. Für geübte Spielerinnen und Spieler wurden Markierungen bei sechs und zehn Metern angebracht. Die Bauarbeiten wurden von Garten- und Landschaftsbaubetrieben ausgeführt, während der Bauhof der Stadt Lohne die Beschilderung und Sitzgelegenheiten montierte.

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 10.000 Euro. Zwei Pakete Boule-Kugeln werden dem Seniorenbeirat gespendet. Beate Rump wird – in Abstimmung mit dem Beirat – künftig ein Verleihsystem für Spielmaterialien organisieren.

„Die neue Boule-Bahn ergänzt das Spielangebot im Stadtpark auf ideale Weise – hier kann Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft ganz selbstverständlich stattfinden“, betonte Bürgermeisterin Voet. Gleichzeitig würdigte sie das bürgerschaftliche Engagement: „Die Initiative aus der Bürgerschaft zeigt, wie viel Gestaltungskraft in unserem Gemeinwesen steckt. Ich danke insbesondere dem Seniorenbeirat und Beate Rump für ihr Engagement.“

 
 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen