Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Büchergalerie meistert Corona-Pandemie mit Auszeichnung

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 21.05.2022
Staatsministerin fördert Lohner Buchhandlung

Auszeichnung für die Büchergalerie LohneGratulation für das Engagement in Corona-Zeiten: Melanie Völker vom Verein Wir Lohner (links), Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet und Wirtschaftsförderin Anne Nußwaldt gratulierten Iris Schumacher (2. von links) zur Auszeichnung durch die Staatsministerin für Kultur und Medien.Foto: Christian Tombrägel, Stadt Lohne

Die Büchergalerie Lohne wurde im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ der Staatsministerin für Kultur und Medien für hervorragende Leistungen im Bereich des Erhalts des kulturellen Lebens und zum Erhalt des Kulturgutes Buch ausgezeichnet. Die Auszeichnung des Bundes ist mit der höchsten Anerkennungsprämie in Höhe von 25.000 Euro verbunden. „Die Büchergalerie ist ein Aushängeschild für den Lohner Einzelhandel und daher freuen wir uns mit Iris Schumacher und ihrem Team über den Preis“, gratulierte Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet in dieser Woche.

Die Auszeichnung würdigt das Engagement der Büchergalerie während der Corona-Pandemie. Mit kreativen Ideen wie einem Lieferdienst, intensiver Beratung und einem Bücher-Abonnement, mit dem Stammkunden regelmäßig auswählte Literatur zugestellt wird, hat die Buchhandlung die Krise sehr gut gemeistert. Dieses Engagement würdigte die Kulturstaatsministerin nun mit Anerkennungsprämien aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm Neustart Kultur.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit ausgezeichnet wurde“, sagte Iris Schumacher, Inhaberin der Büchergalerie. „Diese Anerkennung bestärkt uns darin, unsere kulturelle Arbeit mit großem Elan voranzutreiben und unser Engagement im Bereich Leseförderung weiterzuführen und auszubauen.“

Mit dem Preisgeld will das Team um Iris Schumacher weiter ihre Kundenfreundlichkeit und ihr Angebot optimieren. Geplant ist außerdem ein Fest zum 40-jährigen Bestehen der Büchergalerie im September.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien