Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Christiane Tiemerding seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 10.10.2025
61-Jährige feiert Jubiläum bei der Stadt Lohne

Dienstjubiläum TiemerdingBürgermeisterin Dr. Henrike Voet (rechts) gratuliert der Personalabteilungsleiterin Christiane Tiemerding (links) zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Mit einer kleinen Feierstunde im Rathaus hat die Stadt Lohne am Donnerstag (9. Oktober) Christiane Tiemerding zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Die 61-jährige Leiterin der Personalabteilung ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Verwaltung.

Christiane Tiemerding wurde 1964 in Vechta geboren, wo sie auch heute lebt. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Nach dem Abitur absolvierte sie ab 1985 ihre Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg 1988 schloss sie als Diplom-Verwaltungswirtin ab. Am 1. Oktober desselben Jahres trat sie ihren Dienst bei der Stadt Lohne an.

Im Laufe ihrer Karriere wurde sie mehrfach befördert – zuletzt 2015 zur Stadtamtsrätin. Seit 2014 leitet sie die Personalabteilung im Hauptamt. Dort verantwortet sie die Personalgewinnung, -entwicklung, -verwaltung und -betreuung und ist zentrale Ansprechpartnerin für die Beschäftigten in allen personalrelevanten Fragen.

Neben ihrer Tätigkeit in der Stadtverwaltung engagierte sie sich von 2014 bis 2016 als ehrenamtliche Geschäftsführerin der Tourist-Information Nordkreis Vechta und ist dort bis heute als Schriftführerin aktiv.

Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet betonte: „Frau Tiemerding hat bis auf ihre Ausbildungsjahre in Hamburg ihr gesamtes Berufsleben der Stadt Lohne gewidmet. Für diese Treue sind wir sehr dankbar. Mit großem Engagement und hoher Fachkenntnis hat sie die Stadt über viele Jahre entscheidend geprägt.“

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen