Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
LOHNE ...lohnt sich!
  • Terminbuchung
  • Mängelmelder
  • Online-Rathaus
  • Ansprechpartner

Das rote Haus Uptmoor als Zeichen gegen die Todesstrafe

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 21.11.2025
Lohne beteiligt sich am Aktionstag „Cities for Life“

Cities For Life 2024Im letzten Jahr leuchtete das Haus Uptmoor am Marktplatz auch schon in rotem Licht als Zeichen gegen die Todesstrafe.

Am Sonntag (30. November) beteiligt sich die Stadt Lohne erneut am internationalen Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben / Städte gegen die Todesstrafe“. Weltweit setzen Städte an diesem Tag ein Zeichen für die Achtung der Menschenwürde und für die Abschaffung der Todesstrafe. Auch in diesem Jahr wird das historische Haus Uptmoor am Marktplatz in rotes Licht getaucht.

Seit 2002 wird der Aktionstag von der Gemeinschaft Sant’Egidio gemeinsam mit verschiedenen Organisationen ausgerichtet. Er soll das öffentliche Bewusstsein für den Wert des menschlichen Lebens stärken – gerade in einer Zeit, die von Krisen, Konflikten und gesellschaftlichen Spannungen geprägt ist. Nahezu 300 Städte in Deutschland nehmen inzwischen teil.

In Lohne unterstützt auch die örtliche Gruppe von Amnesty International den Aktionstag. Am Sonntag (30. November) findet von 18 Uhr bis etwa 20 Uhr eine kleine Mahnwache vor dem beleuchteten Haus Uptmoor statt. Ein Tisch mit Informationsmaterial wird bereitstehen. Im Mittelpunkt steht die grundsätzliche Forderung, weltweit auf die Anwendung der Todesstrafe zu verzichten.

Die Gemeinschaft Sant’Egidio ist eine internationale christliche Laienbewegung, die sich seit 1998 aktiv gegen die Todesstrafe einsetzt und sich für die Universalität der Menschenrechte starkmacht. Die Aktion „Cities for Life“ wurde von Sant’Egidio ins Leben gerufen, um an den historischen Moment im Jahr 1786 zu erinnern, als das Großherzogtum Toskana als erster Staat der Welt Folter und Todesstrafe abschaffte.

  • Weitere Informationen zum internationalen Aktionstag bietet die Gemeinschaft Sant’Egidio unter www.santegidio.org.

 
leer
Seitenfuss
OM+Lohne_313x72

Stadt Lohne

Vogtstraße 26
49393 Lohne
Telefon:
04442 886-0
Email:
rathaus@lohne.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Das Bürgerbüro und die Zentrale sind auch in den Mittagsstunden besetzt. Außerdem haben das Standesamt und das Bürgerbüro am Donnerstagnachmittag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Hinweis: Wegen einer Personalversammlung ist die Stadtverwaltung am Mittwoch (26. November) erst ab 11 Uhr erreichbar.

Unsere Kanäle

  • WhatsApp-Kanal der Stadt Lohne
  • Stadt Lohne auf Facebook
  • Stadt Lohne auf Instagram

Lohne-App

  • für Android
  • für iOS

© Lohne 2025

  • Kontakt
  • Online-Rathaus
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt
      • Stadtgeschichte
      • Lohne in Zahlen
      • Wappen
    • Partnerstädte
    • Bürgermeisterin
    • Stadtrat
    • Präventionsrat
    • Klimaschutz
      • Bürger-Klimapark
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Klimafreundliches Bauen
    • Innenstadt
      • Wochenmarkt
      • Parken
      • Immobilien
      • Leerstandsmanagement
      • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
    • Lohne-Kollektion
  • Bürgerservice
    • Online-Rathaus
    • Bürger-Ratsinfo
    • Mängelmelder
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Terminvereinbarung
    • Ansprechpersonen
    • Was erledige ich wo?
    • Ortsrecht
    • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Praktikum
    • Ausschreibungen
    • Presse
  • Familie & Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Weitere Bildungsangebote
    • Kinderbetreuung
    • Familienförderung
      • Rabatzz
    • FamilienBüro
    • Senioren
    • Integration
      • Integrationspakt
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Bauprojekte
    • Bekanntmachungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Wohnbaugrundstücke
    • Städtebauförderung
      • Fördermittel
      • Verfügungsfonds
    • Stadtentwicklung
  • Kultur & Freizeit
    • Tourismus
      • Infopunkt
      • Anreise
      • Entdeckertipps
      • Gästeführungen
      • Radfahren
      • Wandern
      • Übernachtungen
      • Reiseregion
      • FrauenOrt
    • Museen
    • Musik
    • Theater
    • Feste & Traditionen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung melden
    • Bäder
    • Lohneum
    • Weitere Freizeiteinrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Fördermittel
    • Gewerbeimmobilien
    • Gewerbeflächen